VHS Bildungstelefon (Montag–Donnerstag 08:00–18:00 Uhr, Freitag 08:00–16:00 Uhr):
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Blog

Lachen ist die beste Medizin.

15.01.2018 Thyri Bettina Gratis Lernhilfe

Mit Lach-Yoga stärken Sie das Immunsystem!

Ein heiterer, lachender Mensch begegnet der Umwelt sowie den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen anders. Das Lachen fördert die Gelassenheit. Wenn wir lachen, verändern wir die Sicht der Dinge – alles ist einfacher, wenn wir drüber lachen können.
Wenn wir lachen ändert sich nicht die Welt - aber unsere Sicht!

Was ist Lach-Yoga?

Lach-Yoga wurde 1995 von dem indischen Arzt Dr. Madan Kataria begründet. Eine Einheit Lachen bzw. Lach-Yoga setzt sich aus Lachübungen sowie diversen Atem-, Dehn-, Lockerungsübungen zusammen. Was mit künstlich herbeigeführtem Lachen beginnt, wird nach und nach zu einem echten Lachen. Wir trainieren die verschiedensten Muskeln wie beispielsweise Gesichtsmuskeln, Bauchmuskeln, Zwerchfell und Zwischenrippenmuskulatur. Kurz gesagt: Der ganze Körper wird mobilisiert.

Vorteile von Lach-Yoga:

  • stärkt das Immunsystem
  • kräftigt die Muskeln und inneren Organe 
  • der Herzschlag wird reguliert und der Blutdruck gesenkt
  • versorgt das Gehirn mit mehr Sauerstoff
  • stärkt das Selbstvertrauen
  • fördert eine optimistische Lebenshaltung

Ich und Lach-Yoga?

Sie wollen Glückshormone ausschütten und Ihre Stimmung heben? Und Ihre Unbekümmertheit entdecken und dabei das Leben wieder leichter nehmen? Dann ist Lach-Yoga der richtige Kurs für Sie. Übrigens: Teilnahme auf eigene Gefahr – die Lebensfreude kann ansteckend sein!

Dieser Beitrag wurde von unserer Kursleiterin Brigitte Lettinger verfasst.