Die Wiener Volkshochschulen stehen für Vielfalt, Chancengleichheit und gegenseitigen Respekt. Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder mit Stolz ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu setzen – sei es mit der Beflaggung vieler unserer Standorte mit der Regenbogen-Fahne, mit themenspezifischen Veranstaltungen und auch direkt auf der Pride selbst.
Die VHS schließt sich dem Fokus der Vienna Pride, LGBTIQ-Menschen und ihre Anliegen sichtbar zu machen, an und nimmt dies zum Anlass, ein wienweites Zeichen gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Bisexuellen sowie trans und intergeschlechtlichen Menschen zu setzen. So hissen im Juni die VHS-Standorte die Regenbogen-Fahne und tragen mit Stolz die Farben der LGBTIQ-Community.
VHS-Veranstaltungen zur Pride
Kinovorführung: PRIDE – der Film Die VHS läutet mit dem Filmklassiker „Pride“ den gleichnamigen Monat ein: Im Kino der Wiener Urania wird der von gegenseitigem Respekt und Solidarität geprägte Film gezeigt. Der Eintritt ist kostenlos – eine freiwillige Spende willkommen! Aus Solidarität und im Zeichen des diesjährigen Pride-Mottos: „Pride against hate – make love, not war!“ werden die freiwilligen Spendengelder an den Verein Queer Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugeesübergeben.
Wann: 1. Juni, ab 19:45 Uhr Wo: Kino der Wiener Urania (1., Uraniastraße 1) Der Eintritt ist kostenlos – eine freiwillige Spende willkommen! Einfach hinkommen – solange die Plätze reichen!
Als Inspiration und Vorbereitung zum stolzen Marsch unter dem Regenbogen können Interessierte an zwei kostenlosen Kursen an der Kunst VHS teilnehmen:
Zeichnung: Körperwünsche – Wunschkörper reflektieren Die eigenen Ideen, Träume oder Wünsche in Bezug auf den Körper werden anhand von Zeichnungen und Gruppengesprächen reflektiert. Dabei kommen verschiedene, zeichnerische Übungen zum Einsatz.
Die Reflexion des Tableau vivants mittels Drag In lebenden Bildern – Tableaux vivants – können eigene Drag-Persona entworfen und in nachgestellten Bildern und Skulpturen zum Leben erweckt werden.
Regenbogenparade | 11. Juni Am 11. Juni wird mit der Regenbogenparade auf der Ringstraße zum 26. Mal für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte von LGBTIQ-Personen demonstriert. Die VHS ist unter dem Motto „Wir stärken euch den Rücken, Proud Ally VHS!“ mit etlichen Mitarbeiter*innen und Kursleiter*innen hör- und sichtbar als Verbündete vertreten. Mehr Infos zur Regenbogenparade gibt es unter: https://viennapride.at/regenbogenparade/
Pride Run | 10. Juni Als Proud Ally werden Mitarbeiter*innen auch am Pride Run am 10. Juni teilnehmen – ob gegangen, gelaufen oder mit dem Rollstuhl der Regenbogen durchquert wird, steht den VHS-Mitarbeiter*innen offen. Der Betriebsrat der Wiener Volkshochschulen unterstützt wieder mit einem Zuschuss zum Startgeld. Details zum Pride Run finden Sie unter: https://priderunvienna.com/