Der Internationale Tag der Muttersprache findet am 21. Februar 2023 bereits zum 23. Mal statt. Er wurde ins Leben gerufen, um auf sprachliche Vielfalt und Mehrsprachigkeit aufmerksam zu machen, sie zu fördern und zu erhalten. Weltweit werden mehr als 6.000 Sprachen gesprochen, wobei schätzungsweise 40% davon bedroht sind.
In Österreich werden mehr als 250 Sprachen gesprochen. Auch Wien ist vielsprachig und viele Wiener*innen sind mehrsprachig!
Über 220 mehrsprachige Kurse!
Als vielseitige und größte Bildungseinrichtung in Wien sehen wir es als unsere Aufgabe, sprachliche Vielfalt zu fördern und das auch abseits von unseren regulär angebotenen Sprachkursen. Im Sinne von „Bildung für alle“ haben wir die Mehrsprachigkeit in unseren Grundsätzen verankert und mehr als 220 mehrsprachige Kurse für das Frühjahr 2023 geplant.
Kochkurse auf Deutsch und Italienisch oder Deutsch und Spanisch: zum Beispiel „La cucina siciliana - Sizilianische Küche“ oder „Lateinamerikanische Küche“
Töpferkurse auf Deutsch und Bulgarisch oder Deutsch und Rumänisch: zum Beispiel „Drehen an der Töpferscheibe“
Bewegungskurse auf Deutsch und Englisch: zum Beispiel „Dance Fitness mit Elementen aus Step-Aerobic“.
Toben Sie sich aus mit unserem mehrsprachigen Angebot.
Nebenbei eine Sprache vertiefen oder neu entdecken: Beim Backen oder Tanzen zum Beispiel!
Wir bieten auch Kurse an, die einsprachig in einer anderen Kurssprache als Deutsch stattfinden, wie zum Beispiel:
Außerdem sind viele unserer Kursleiter*innen mehrsprachig! Daher bieten wir Kurse an, bei denen die Kurssprache je nach Wunsch der Teilnehmenden adaptiert werden kann:
Musikkurse für Gesang und unterschiedliche Instrumente: zum Beispiel Klavier auf Deutsch oder Japanisch, Gitarre auf Deutsch, Englisch oder Ungarisch, Blockflöte auf Deutsch, Englisch oder Persisch und vieles mehr.
Gesundheits- und Bewegungskurse: zum Beispiel Zumba auf Deutsch, Englisch, Slowakisch oder Tschechisch, Yoga, Selbstverteidigung sowie Bodywork auf Deutsch oder Englisch und vieles mehr.
Kinderleicht mehrsprachige Kurse finden
Die Kurse richten sich an Personen, die abseits eines klassischen Sprachkurses eine Sprache üben möchten und an Personen, die Kurse in ihrer Erstsprache besuchen möchten.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage: www.vhs.at. Geben Sie dazu einfach in das allgemeine Suchfeld„mehrsprachig“ ein oder klicken Sie beim Filter „Spezialangebote“ das Feld „mehrsprachig“ an!
Wir möchten damit das gegenseitige Verständnis sichern, die Sichtbarkeit der Sprachen unserer Stadt erhöhen und dafür sensibilisieren. Wir möchten die sprachliche Identität bei Angehörigen von Sprachminderheiten anerkennen und stärken. Neben unserem mehrsprachigen Angebot werden an der VHS BrigittenauSprachkurse in selten nachgefragten Sprachen wie Mongolisch, Afrikaans oder Hindi angeboten.
Als Teil der Wiener Volkshochschulen ist der lernraum.wien eine Forschungsstelle mit den Schwerpunkten Mehrsprachigkeit und Migration. Das Institut ist in nationalen und internationalen Projekten mit zahlreichen Einrichtungen vernetzt. Entwicklungen und Forschungsergebnisse tragen zum Sichtbarmachen der sprachlichen Vielfalt unserer Stadt bei. Sie werden in Publikationen und auf Tagungen präsentiert sowie in Aus- und Weiterbildungen für Erwachsenenbildner*innen vermittelt.
Trotz der bereits gesetzten Angebote gibt es hinsichtlich der Förderung und Anerkennung der sprachlichen Vielfalt noch viel zu tun. Die Wiener Volkshochschulen sehen es klar als ihre Aufgabe hier mitzuwirken!
Mein Leben spricht viele Sprachen.
Mein Herz spricht wienerisch.
Kostenloses Sprachangebot zum Ausprobieren
Am 21. Februar 2023 gibt es einige kostenlose Sprachangebote zum Ausprobieren:
Persisch (Farsi) A1 Kennenlernstunde 21.02.2023, 18:30 - 19:30 Uhr Kursort: VHS Alsergrund, Augasse 2-6, 4.OG (Bereich A und B) , 1090 Wien Infos und Anmeldung: www.vhs.at/de/k/280641909
Spanisch A1 Kennenlernstunde 21.02.2023, 19:00 - 20:00 Uhr Kursort: VHS Alsergrund, Augasse 2-6, 4.OG (Bereich A und B) , 1090 Wien Infos und Anmeldung: www.vhs.at/de/k/280641908
Vienna is multilingual!
International Mother Language Day will be held for the 23rd time on February 21, 2023. It was created to raise awareness, promote and preserve linguistic diversity and multilingualism. More than 6,000 languages are spoken around the world, and around 40% of them are endangered.
In Austria more than 250 languages are spoken. Also Vienna and its population is multilingual!
More than 220 multilingual courses!
As a versatile and largest educational institution in Vienna, we see it as our task to promote linguistic diversity, even beyond our regularly offered language courses. In the sense of „education for all“ we anchored multilingualism as a principle and planned more than 220 multilingual courses for spring 2023.
Furthermore, many of our course instructors are multilingual! Hence, we offer courses where the course language can be adapted to the participant’s needs:
•Music courses for singing and various instruments: for example „Klavier“ (piano) in German or Japanese, „Gitarre“ (guitar) in German, English or Hungarian, „Blockflöte“ (recorder) in German, English or Persian and many more.
•Courses in the field of health and fitness: for example „Zumba“ in German, English, Slovakian or Czech, „Yoga“, „Selbstverteidigung“ (self-defence) as well as Bodywork in German or English and many more.
Find multilingual courses easily
These courses are for people who want to practice a language apart from a classic language course and for people who want to attend a course in their first language.
We want to ensure mutual understanding, increase the visibility of the languages of our city and raise awareness. We want to recognize and strengthen the linguistic identity among members of language minorities. Besides our multilingual courses the „VHS Brigittenau“ offers language courses in uncommon languages, such as Mongolian, Afrikaans or Hindi.
As part from „Die Wiener Volkshochschulen“ the “lernraum.wien” is a research centre with the main focus on multilingualism and migration. The institute is connected with numerous institutions in national and international projects. Developments and research results make linguistic diversity in our city more visible. They are conveyed through publications and conferences as well as in training and further education for adult educators.
Despite these offers, there is still much to do in terms of promoting and recognizing linguistic diversity. „Die Wiener Volkshochschulen“ see it clearly as their duty to contribute!
My life speaks many languages.
My heart speaks Viennese.
Free language offer to try out on February 21, 2023
On February 21, 2023, there are some free language offerings to try: