VHS-Bildungstelefon (Mo-Do 8-18, Fr 8-17 Uhr)
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Blog

Reden wir über Geld!

Unsere Weiterbildungs-Angebote zum Thema Finanzen: Von Sparen, Geldanlage, Budgets bis hin zu Bitcoins und Blockchains!

01.03.2023
Ein Glas mit Geld aus dem eine Pflanze wächst.
Lernen Sie alles rund um das Thema Finanzen. | © Micheile/ Unsplash
Teuerungen greifen derzeit gerade in vielen Bereichen unseres Alltagslebens um sich. Wir erleben eine hohe Inflation, die viele Menschen in diesem Ausmaß nicht kennen – nur die Altersgruppe 50+ kann sich an Vergleichbares erinnern. Ist das Geld – das ja angeblich sprichwörtlich „die Welt regiert“ – außer Rand und Band geraten? Was hat es mit den plötzlichen Veränderungen auf sich, was genau steckt alles dahinter, und vor allem - wie können wir mit der aktuellen Situation am besten umgehen? 
„Spare nicht, was nach dem Ausgeben übrig bleibt, sondern gib aus, was nach dem Sparen übrig bleibt.“  – Warren Buffett
Wie sind neuere Phänomene wie z.B. Kryptowährungen zu bewerten? Wie sieht der Genderaspekt in Bezug auf Geld aus? Frauen verdienen – immer noch – weniger als Männer, das ist leider weiterhin traurige Realität. Aber gibt es in diesem Zusammenhang auch noch andere wichtige Aspekte zu berücksichtigen? Wie wird Vermögen verteilt? Wieviel ist Arbeit wert? Ist Leistung wirklich der Weg zu finanziellem Erfolg und Sicherheit? 

Kurse zum Thema Finanzen und Geld

Die Wiener Volkshochschulen widmen sich im Frühjahrssemester 2023 ebenso umfassend wie detailliert den verschiedensten Aspekten von Geld – Themen wie effiziente Haushaltsbudgets, das Erkennen von Sparpotenzialen oder Basiswissen über Geldanlage. Dazu bieten mehrere VHS-Standorte spezielle Vortragsreihen, Kurse, oder auch Vorträge, Workshops und Online-Angebote. 
Insgesamt können Sie sich im Zeitraum von Februar bis Ende Juni an diversen VHS-Standorten über alle wichtigen Aspekte und vor allem über aktuelle Veränderungen informieren:
Männchen-Figur sitzt auf Geldmünzen
Wie lege ich Geld an? Wie gehe ich mit der Inflation um? Ist mein Geld noch sicher? | © Mathieu Stern/ Unsplash
Vortragsreihe „Geld regiert die Welt?“ 
VHS Landstraße: 06.04.

Vortragsreihe “How To Money – Wie Geld geht
VHS Simmering, noch 3 Termine: 11.03., 25.03., 5.04.

Workshop-Reihe “How To Money – Wie Geld geht” - Women's Edition
VHS Wiener Urania, 4 Termine: 15.03., 29.03., 12.04., 26.04.

Onlinekurs "Reden wir über Geld!"
VHS Favoriten: 18.04.

Kurs-Reihe "Richtig sparen und veranlagen"
VHS Polycollege, Margareten, Wieden: 26.04.-27.04.
VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt: 31.05.-01.06.
VHS Hietzing: 23.06.-23.06.
VHS Ottakring: 28.06.-29.06.

Kurs "Geldpolitik in der modernen Zeit"
VHS Floridsdorf, 2 Termine: 02.05., 09.05.

Kurse zu digitalen Währungen, NTF's, Bitcoins und Kryptowährungen
VHS Landstraße: 14.03.
VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt: 23.03.
VHS Urania: 22.05.

Programmier-Kurs "Blockchain programmieren"
VHS Polycollege, Margareten, Wieden: 6 Termine ab 09.05.
.

Geld Sparen mit AK-Gutschein oder science card

Für diverse Kurse aus unserem Angebot - zum Thema Finanzen, aber auch darüber hinaus! - können Sie einen AK-Gutschein beantragen und einlösen. So sparen Sie bares Geld! Außerdem können Sie von diversen Vorträgen quasi kostenlos profitieren, wenn Sie die Science Card besitzen. Das lohnt sich bereits ab dem vierten Besuch eines Vortrags!
Sparschwein
Sparen mit der VHS! Setzen Sie Ihren AK-Gutschein ein, sparen Sie bei Vorträgen mit der science card oder lassen Sie sich beraten. | © Fabian Blank/ Unsplash
Alle Informationen zu den AK-Gutscheinen finden Sie hier.

Alle Informationen zur science card finden Sie hier.

Des Weiteren bieten wir bei Bedarf soziale Ermäßigungen an. Wenden Sie sich diesbezüglich gerne an unser Bildungstelefon (+43 1 893 00 83)!
.