Der Juli bringt nicht nur Sonne, sondern auch frische Impulse für Groß und Klein! Ob Sie sich sprachlich auf den Urlaub vorbereiten, gemeinsam mit der Familie Neues erleben, in Bewegung bleiben oder Ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten – unsere Sommerkurse bieten für alle etwas. Entdecken Sie unsere Highlights und gestalten Sie Ihren Juli aktiv, bunt und inspirierend!
Spanisch für den Urlaub – Español para las vacaciones (A2) Datum und Uhrzeit: Di, 01.07. – 22.07.2025, 16:15 – 17:45 Uhr Kursort:Österreichisches Lateinamerika-Institut, Schlickgasse 1, 1090 Wien Kurskosten: € 79,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Die perfekte Vorbereitung für Ihren nächsten Urlaub! Von der Begrüßung an der Rezeption bis zur Bestellung Ihres Lieblingsgerichts – Ihre Kursleiterin Nancy bereitet Sie mit viel Freude und Elan sprachlich auf Ihren Urlaub vor. ¡Vámonos de vacaciones!
Portugiesisch (Brasilien) A1 Onlinekurs Datum und Uhrzeit: Di + Do, 08.07. – 17.07.2025, 18:30 – 20:00 Uhr Kursort:VHS Rudolfsheim-Fünfhaus, Schwendergasse 41, 1150 Wien Kurskosten: € 55,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Üben Sie, sich in Alltagssituationen über vertraute persönliche und berufliche Themen auf elementare Weise zu unterhalten. Erweitern Sie Ihren Wortschatz und lernen Sie nützliche Vokabeln und Redewendungen für die Reise.
Praktisches und Modisches für den Urlaub selbst genäht – Workshop Datum und Uhrzeit: Di + Mi + Do, 15.07. – 17.07.2025, 18:00 – 20:30 Uhr Kursort: VHS Rudolfsheim-Fünfhaus, Schwendergasse 41, 1150 Wien Kurskosten: € 68,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Nähen Sie stilvolle Urlaubskleidung – von luftigen Kleidern bis zu Strandtaschen. Entfalten Sie Ihre Kreativität in entspannter Atmosphäre und gestalten Sie individuelle Unikate!
Spaß und Abenteuer für die ganze Familie
Eltern-Kind Capoeira (3 – 6 Jahre) Datum und Uhrzeit: Di, 01.07.2025 – 29.07.2025, 16:00 – 17:00 Uhr (5 Termine) Kursort:VHS Josefstadt, Schmidgasse 18, 1080 Wien Kurskosten: € 41,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst mit einem Mix aus Fun und Action. Die Kinder trainieren dabei körperliche Fitness, Motorik und Rhythmik und profitieren durch mehr Bewegungssicherheit und Selbstvertrauen.
3D-Druck Sommerworkshop für Kinder (10 – 14 Jahre) Datum und Uhrzeit: Mo, 07.07. – Mi, 09.07.2025, 09:00 – 13:00 Uhr Kursort:VHS Polycollege, Johannagasse 2, 1050 Wien Kurskosten: € 195,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! In diesem Workshop zeigen wir dir, wie 3D-Druck von der Idee bis zum gedruckten Objekt funktioniert. Am Ende des Workshops nimmst du dein selbst gestaltetes und gedrucktes 3D-Objekt mit nach Hause!
Geburtsvorbereitung mit Yoga (ab der 14. SSW) Datum und Uhrzeit: Mi, 02.07. – 23.07.2025, 17:00 – 18:00 Uhr (4 Termine) Kursort:VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Damböckgasse 4, 1060 Wien Kurskosten: € 32,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Sanfte Yoga-, Atem- und Entspannungsübungen stärken Körper und Geist in der Schwangerschaft. Der Kurs fördert den Beckenboden, den Rücken und das Körpergefühl und dient der bewussten Verbindung mit dem Baby sowie der Vorbereitung auf eine selbstbestimmte Geburt.
Hobby Horsing für Kinder (6 – 15 Jahre) Datum und Uhrzeit: Mo, 14.07.2025, 14:00 – 17:00 Uhr und 17:00 – 18:00 Uhr Kursort:VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien Kurskosten: kostenlos Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Diese neue Trendsportart kommt aus Finnland! Dabei wird das Steckenpferd zwischen den Beinen gehalten und die Bewegungen eines echten Pferdes werden nachgeahmt. Dieser kreative und unterhaltsame Sport fördert die körperliche Fitness sowie die Koordination und das Gleichgewicht.
Eltern-Kind-Turnen (1 – 2 Jahre) Datum und Uhrzeit: Mi, 23.07.2025 – 13.08.2025, 10:00 – 11:00 Uhr Kursort:VHS Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9, 1210 Wien Kurskosten: € 32,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Dieses abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsprogramm bietet Kindern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern neue Bewegungserfahrungen zu machen.
Gemeinsam die Gesundheit stärken
Men Power – Krafttraining für Männer 60+ Datum und Uhrzeit: Mo + Do, 21.07.2025 – 31.07.2025, 09:30 – 10:30 Uhr Kursort:VHS Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9, 1210 Wien Kurskosten: € 36,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Mit dem eigenen Körpergewicht und einfachen Hilfsmitteln optimieren wir Kraft, Ausdauer und Koordination. Stretching zum Abschluss der Einheit fördert die Beweglichkeit und begünstigt ein angenehmes Körpergefühl.
PowerVit®Yoga Datum und Uhrzeit: Mi, 23.07. – 20.08.2025, 19:00 – 20:00 Uhr (5 Termine) Kursort:VHS Ottakring, Ludo-Hartmann-Platz 7, 1160 Wien Kurskosten: € 41,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! PowerVit®Yoga ist ein ganzheitliches Body Workout, das auf klassischen Techniken, vor allem Pilates und Yoga, basiert. Es werden sowohl Kraft, Beweglichkeit und Koordination mit dynamischen Übungen gefördert, die sich vor allem auf die Körpermitte – den Core – konzentrieren.
Ein Sauerkraut geht um die Welt: Mixed Pickles Kursreihe zum Fermentieren und Haltbarmachen von Lebensmitteln Datum und Uhrzeit: Do, 24.07.2025, 17:00 – 20:00 Uhr Kursort:VHS Polycollege, Johannagasse 2, 1050 Wien Kurskosten: € 42,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Ob Gurken oder Zucchini – sommerliches Gemüse lässt sich einfach zu knackigen, schmackhaften Pickles und Salaten fermentieren. Lernen Sie so die Grundlagen der Fermentation. Der Kurs findet bei schönem Wetter auf der Terrasse statt.
Die eigene Kreativität entfesseln
Taiko trommeln – Musikerlebnis für alle Sinne Datum und Uhrzeit: Mi, 02.07. – 16.07.2025, 18:15 – 19:45 Uhr (3 Termine) Kursort:VHS Ottakring, Ludo-Hartmann-Platz 7, 1160 Wien Kurskosten: € 57,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Die japanischen Fasstrommeln werden im Stehen mit Stöcken geschlagen, wodurch eine direkte Verbindung zwischen Rhythmus und Körper entsteht. So werden Körperbewusstsein, Taktgefühl und Konzentration geschult. Ein Erlebnis für alle, die Lust auf Rhythmus und Bewegung haben.
Mosaik Intensivkurs Datum und Uhrzeit: Di – Fr, 22.07.2025 – 25.07.2025, 09:30 – 13:00 Uhr Kursort:Die Kunst VHS, Lazarettgasse 27, 1090 Wien Kurskosten: € 127,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Mosaike blicken auf eine reiche Geschichte zurück und faszinieren Menschen seit Jahrhunderten. Im Workshop entdecken Sie die Techniken dieses beeindruckenden Mediums und gestalten Ihr eigenes, individuelles Kunstwerk.
Schüttelreime reimen – mit dem Kabarettisten Ludwig Wolfgang Müller Datum und Uhrzeit: Do, 26.06.2025, 17:00 – 20:00 Uhr Kursort:Die Kunst VHS, Lazarettgasse 27, 1090 Wien Kurskosten: € 39,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Ludwig Wolfgang Müller ist bekannt für seinen ureigenen Sprachwitz. Ganz besonders begeistern ihn Schüttelreime, quasi gereimte Sprachwitze. Er gibt die grundlegenden Kenntnisse für den Bau witziger Zweizeiler weiter, aber auch für Limmericks oder andere pointenstarke Reimformen.
Musicalwerkstatt: Mamma Mia! Datum und Uhrzeit: Mo – Fr, 28.07. – 01.08.2025, 09:00 – 12:00 Uhr (5 Termine) Kursort: VHS Seestadt, Janis-Joplin-Promenade 18, 1220 Wien Kurskosten: € 122,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Umwerfende Tanznummern, bekannte Ohrwürmer und alles in einer mitreißenden Story verpackt – das ist Musical, wie es jede*r kennt und liebt! Wir erarbeiten unsere eigene, gekürzte Version des jeweiligen Musicals.
Von der Idee zum Kunstwerk
Töpferstudio – Windlichter und Laternen für den Sommerbalkon Datum und Uhrzeit: Di, 08.07.2025 – 22.07.2025, 18:00 – 20:00 Uhr (3 Termine) Kursort:VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien Kurskosten: € 92,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Tauchen Sie ein in die Welt des Töpferns und gestalten Sie einzigartige Windlichter und Laternen, die Ihren Balkon oder Garten zum Sommer-Highlight machen! Erlernen Sie die Grundtechniken des Töpferns, der Oberflächengestaltung und des Glasierens.
Japanische Schriftzeichen Datum und Uhrzeit: Mo + Mi, 07.07. – 16.07.2025, 09:00 – 11:00 Uhr (4 Termine) Kursort:VHS Seestadt, Janis-Joplin-Promenade 18, 1220 Wien Kurskosten: € 73,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Sie lernen die drei japanischen Schriftsysteme Hiragana, Katakana und Kanji kennen. Sie üben die Strichreihenfolge, schreiben Ihre Namen in Katakana, lesen und schreiben einfache Phrasen in Hiragana und lernen einige Kanji.
„Teje tu propia historia – Webe deine Geschichte“ Workshop auf Spanisch B1 Datum und Uhrzeit: Fr, 11.07. – 01.08.2025, 16:30 – 19:30 Uhr (4 Termine) Kursort:Österreichisches Lateinamerika-Institut, Schlickgasse 1, 1090 Wien & Votivpark Kurskosten: € 139,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Lernen Sie die Kunst des traditionellen guatemaltekischen Webens und erfahren Sie dabei viel Spannendes über die tiefe Symbolik und Geschichte indigener Kulturen. Mit Sofía aus Guatemala weben Sie Ihre eigene Geschichte!
Wiener Geflecht zum Ausprobieren Datum und Uhrzeit: Mi, 16.07.2025, 17:00 – 20:00 Uhr Kursort:VHS KunstHandWerk, Schlossgasse 23, 1050 Wien Kurskosten: € 27,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Alle, die immer schon das Flechten von Wiener Geflecht ausprobieren wollten oder einfach neugierig sind, wie flechten geht, sind in diesem Kurs richtig. Dieser Kurs versteht sich als Kennenlernen der Technik und bereitet Sie auf den weiterführenden Kurs vor.
Weitere spannende Angebote
Mission Weltall 3: Die Milchstraße – Planetariums-Show Datum und Uhrzeit: ab Juli Kursort:Planetarium Wien, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien Kurskosten: € 10,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Wir begeben uns auf eine interaktive Reise durch die Sternenkuppel und erkunden unsere Milchstraße. Woraus besteht unsere Heimatgalaxie? Wieso sehen wir sie als Band am Himmel? Seid bereit für eure Mission in die unendlichen Weiten des Weltalls!
In der Hitze des Gefechts – selbstbewusst und klar kommunizieren Impulsworkshop Datum und Uhrzeit: Do, 03.07.2025, 17:00 – 20:00 Uhr Kursort:VHS Favoriten, Arthaberplatz 18, 1100 Wien Kurskosten: € 36,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Sie erhalten erste Einblicke, wie Sie in Konfliktsituationen souverän reagieren, einen „kühlen Kopf“ bewahren und eine Kommunikation ermöglichen, mit der alle Beteiligten zufrieden sind.
Maschinensicherheitskurs – Keine Angst vor Maschinen Richtiger und sicherer Umgang mit Werkstattmaschinen Datum und Uhrzeit: Sa, 05.07.2025, 10:00 – 19:00 Uhr Kursort:VHS KunstHandWerk, Schlossgasse 23, 1050 Wien Kurskosten: € 110,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Vom Sägen bis zum Fräsen. In diesem Kurs lernen Sie sicheres Arbeiten mit Maschinen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für alle, die Kurse mit Maschineneinsatz besuchen wollen und eine Bereicherung für die, die Interesse an der Arbeit mit Holz haben.
Deutsch im Park 2025 – Gratis Deutsch lernen im Arthaberpark Datum und Uhrzeit: Di + Di + Do, 08.07. – 31.07.2025, 13:00 – 16:00 Uhr (12 Termine) Kursort:VHS Favoriten, Arthaberplatz 18, 1100 Wien Kurskosten: kostenlos Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Vier Wochen lang unterrichten wir im Arthaberpark Deutsch für Erwachsene. Willkommen sind alle, die ihr Deutsch verbessern und üben möchten oder Fragen zur deutschen Sprache haben.
Planetarium Backstage Datum und Uhrzeit: Mo, 28.07.2025, 18:00 – 19:30 Uhr Kursort:Planetarium Wien, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien Kurskosten: € 28,– Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung! Wie kommen die Sterne ins Planetarium? Warum muss Schwarz wirklich schwarz sein? Erleben Sie das Planetarium aus einer völlig neuen Perspektive und erklimmen Sie mit unserem Cheftechniker das Reich hinter den Sternen. Ein Format für echte Fans.