VHS Bildungstelefon (Montag–Donnerstag 08:00–16:00 Uhr, Freitag 08:00–14:00 Uhr):
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Blog

Sommer, Sonne, VHS-Kurs!

Unsere coolen Julikurse sorgen für Inspiration, Freude und persönliche Weiterentwicklung

02.07.2025
Eine Frau steht lachend zwischen mehreren Sonnenblumen
Mit unseren coolen Julikurse kommt Freude auf. | © Schedl
Wer dem Trubel auf der Liegewiese oder dem Warten in der Eisschlange entgehen möchte, findet im Sommerprogramm der VHS eine spannende Alternative. 
Der Sommer bietet nicht nur Gelegenheit für Erholung, sondern auch die perfekte Chance, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln. 

Fit durch den Sommer – unsere Bewegungskurse

City Summer Jogging 
Kurs im Freien
Datum und Uhrzeit: Mi (4x), 09.07. – 30.07.2025, 18:00 – 19:00 Uhr
Treffpunkt: Schmidgasse 18, 1080 Wien
Kurskosten: € 36,–
Weitere Informationen: www.vhs.at/de/k/279723085
Nach einem kurzen Warm-up drehen wir unsere Runde durch den Bezirk, wir bewegen uns dabei im „Plaudertempo“ und genießen es, wie der Kopf von störenden Gedanken allmählich leer wird und wir so richtig in den „Flow“ kommen. Am Schluss folgt ein ausführliches Stretching als Belohnung.
In dieser Laufrunde geht es nicht um die Geschwindigkeit – sondern der Weg ist das Ziel! Die reine Laufzeit beträgt etwa 30 Minuten.

Lach-Yoga
Datum und Uhrzeit: Do, 24.07.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Kursort: VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Kurskosten: € 12,–
Weitere Informationen: www.vhs.at/de/k/287714681
Eine Lach-Yoga Einheit setzt sich aus diversen Atem-, Dehn-, Lockerungs- und natürlich Lachübungen zusammen. Ziel der Einheit ist es, aus dem anfangs künstlich herbeigeführten Lachen nach und nach echtes Lachen aus dem Bauch heraus zu erzeugen und anschließend mit einem inneren Lächeln aus dem Kurs zu gehen.


Alle Bewegungskurse im Überblick: www.vhs.at/gesundheit-und-bewegung

Soulfood im Sommer – unsere Kochkurse

Sommerrollen und vietnamesisches Curry
Datum und Uhrzeit: Fr, 11.07.2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11, 1200 Wien
Kurskosten: € 41,–
Weitere Informationen: www.vhs.at/de/k/272734642
Sommerrollen sind ein beliebter Partyklassiker, der auf keiner Feier fehlen darf. Ausgewogen, aromatisch und frisch schmecken sie, die international bekannten Sommerrollen. Gemeinsam werden vietnamesische Sommerrollen und Curry nach vietnamesischen Originalrezepten zubereitet inklusive der besten Tipps zum Nachkochen.
Materialkosten (ca. € 15-20,–) werden direkt mit der Kursleitung verrechnet.


Ein Sauerkraut geht um die Welt: Mixed Pickles
Kursreihe zum Fermentieren und Haltbarmachen von Lebensmitteln
Datum und Uhrzeit: Do, 24.07.2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Kursort: VHS Polycollege Johannagasse, Johannagasse 2, 1050 Wien
Kurskosten: € 42,–
Weitere Informationen: www.vhs.at/de/k/283726485
Ob Gurken oder Zucchini, viel sommerliches Gemüse lässt sich in ein paar einfachen Schritten zu knackigen, schmackhaften Pickles und Salaten fermentieren.
Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen der Fermentation - ein paar einfache Spielregeln mit deren Hilfe der Phantasie nichts mehr im Wege steht.



Alle Kochkurse im Überblick: www.vhs.at/kochkurse

Den kreativen Funken entfachen – unsere Kreativitätskurse

(Auto-)Biografisches Schreiben beim Schloss Neugebäude – "Die Zeit macht aus jedem Leben eine Geschichte"
Kurs im Park in Kooperation mit der Bezirksvorstehung Simmering
Datum und Uhrzeit: Di, 15.07.2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Treffpunkt: Schloss Neugebäude 
Kurskosten: kostenlos
Weitere Informationen: www.vhs.at/de/k/281723364
Unabhängig vom Alter haben viele Menschen den Wunsch, ihr Leben Revue passieren zu lassen und als Biografie zu verewigen. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, im historischen Ambiente vom Schloss Neugebäude erste Schritte zu Ihren eigenen Lebensspuren zu setzen und sich auf dem Papier mit Ihren Lebenserfahrungen auseinanderzusetzen.
Mitzubringendes Material: Stift, Heft oder Block und einen Gegenstand, der mit vielen Erinnerungen verbunden ist. Bitte auch eine Sitz- und eine Schreibunterlage mitnehmen.

Bäume und Baumgruppen im Prater zeichnen und malen
Kurs im Freien
Datum und Uhrzeit: Di & Mi, 15. & 16.07.2025, 16:00 – 20:00 Uhr
Treffpunkt: wird kurz vor Kursbeginn zugesendet
Kurskosten: € 74,–
Weitere Informationen: www.vhs.at/de/k/294709769
Im Rahmen der Sommerakademie 2025 der Kunst VHS werden Bäume künstlerisch eingefangen: Sie detailliert erfassen mit Linien, Kontur, Binnenzeichnung, Schraffur, Lavur. In Blei, mit Tusche, mit Fineliner, koloriert. So erwachen sie auf dem Papier zu Leben.

Bitte mitbringen: Materialien je nach Wunsch und Vorhaben: Zeichenfeder, Tusche, Tinte, Fineliner, Bleistift, Aquarellfarben, Wasserbecher, Pinsel, Mallappen, Radiergummi, Spitzer, geeignetes Papier bzw. Block. Sitzgelegenheit wie Klapphocker bei Bedarf, Wasserflasche.

Alle Kreativitäts- und Handwerkskurse im Überblick: www.vhs.at/kunst-kreativitat-und-handwerk