VHS-Bildungstelefon (Montag–Donnerstag 08:00–18:00 Uhr, Freitag 08:00–16:00 Uhr)
+43 1 893 00 83 info@vhs.at

Deutsch und mehr

Lernhilfe für Kinder/Jugendliche mit Sprachlernangeboten für Eltern

Gemeinsam als Familie lernen! Haben Sie Fragen zur Schule? Möchten Sie Deutsch üben?

Deutsch und mehr hilft beim Deutsch üben und informiert über Schule und Bildung in Österreich. Es werden wichtige Fragen zum Schulalltag geklärt. Kinder und Eltern lernen zur gleichen Zeit und am selben Ort.  

Die Teilnahme ist kostenlos! 

 Hier geht es zur Kursübersicht! Und hier gleich direkt zur Anmeldung
Frau mit Kopftuch, Kind und Mann in Lernsituation
Deutsch und mehr | © VHS

Angebot:

Mit dem Eintritt in eine österreichische Schule stehen viele Eltern bzw. Großeltern und deren Kinder vor großen Herausforderungen. Das betrifft besonders Menschen bzw. Familien, die neu nach Österreich gekommen sind. Die Sprache ist neu und das Schulsystem ihres Herkunftslandes unterscheidet sich mitunter maßgeblich von jenem in Österreich. Die dabei auftretenden Fragen reichen vom Verständnis des außerordentlichen Status von Schüler*innen über das Kennenlernen von Elternsprechtagen bis hin zu Unklarheiten bezüglich Aspekten des Schulalltags wie Hausübungen oder Entschuldigungsschreiben. Um den Einstieg in die Schule und die Orientierung im Schulalltag zu erleichtern, bietet das Projekt „Deutsch und mehr“ deshalb zeitgleich ein Sprachlernangebot in Deutsch bzw. Lernhilfe in Deutsch und Unterstützung zum Themenfeld Schule und Bildung bzw. zum Schulalltag für Eltern und Schüler*innen an. 
INHALT
  • Es wird Deutsch geübt.
  • Es gibt Unterstützung bei Fragen zum Schulalltag.
  • Es wird rund um die Themen Schule und Bildung in Österreich informiert.
  • Im Sommer werden Ausflüge unternommen. 

Wer kann teilnehmen?

Das Angebot richtet sich an (Groß-)Eltern bzw. Erziehungsberechtigte und ihre schulpflichtigen Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 6–15 Jahren. Ein gemeinsamer Kursbesuch ist Voraussetzung. 
Eine Anmeldung ist dann möglich, wenn eine teilnehmende Person eine der unten angeführten Aufenthaltsberechtigungen hat: 
  • Asylberechtigte ("blaue Karte")
  • Subsidiär Schutzberechtigte ("graue Karte")
  • Vertriebene aus der Ukraine (Reisepass + "Laufzettel" oder Ausweis für Vertriebene)
  • Drittstaatsangehörige mit Aufenthaltsrecht (z.B. Rot-Weiß-Rot-Plus-Karte)

Wann und wo finden die nächsten Kurse statt?

Semesterkurse (während des Schuljahres)

Am 30.09. geht es wieder los!

Jeder Kurs findet einmal pro Woche statt. 

Uhrzeit (für Kinder und Eltern): 

- Volksschule: 13:30 bis 15:30 Uhr

- Mittelschule, AHS-Unterstufe, Polytechnische Schule: 15:30 bis 17:30 Uhr

Ort:


  • VHS Mariahilf, Damböckgasse 4, 1060 Wien – Kurse am Dienstag, ab 01.10.2024
  • VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien – Kurse am Freitag, ab 04.10.2024
  • VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien – Kurse am Montag, ab 30.09.2024
  • VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11, 1200 Wien – Kurse am Montag, ab 30.09.2024 und Kurse am Mittwoch, ab 02.10.2024 (NEU: Die Kurse am Mittwoch sind nur für Frauen*! (*women only*)
Melden Sie sich jetzt an, um sich einen Kursplatz zu sichern! 

Anmeldung und nähere Informationen:

Nähere Informationen zum Angebot erhalten Sie unter:
Oder Sie kommen einfach direkt zu uns:
  • VHS Mariahilf, Damböckgasse 4, 1060 Wien:
    Öffnungszeiten und Informationen zum Standort finden Sie hier
  • VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien:
    Öffnungszeiten und Informationen zum Standort finden Sie hier
  • VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien:
    Öffnungszeiten und Informationen zum Standort finden Sie hier
  • VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11, 1200 Wien:
    Öffnungszeiten und Informationen zum Standort finden Sie hier
Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihren Ausweis (Aufenthaltskarte) und den des Kindes gleich mit!

Flyer

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union und vom Bundeskanzleramt kofinanziert.

Information in English

Deutsch und mehr

Learning support for children with language learning opportunities for parents 

Learning together as a family! Do you have questions about school? Would you like to practise German? Deutsch und mehr helps you practise German and provides information about school and education in Austria. Important questions about everyday school life are answered. Children and parents learn at the same time and in the same place.  

The offer is available for school-age children/young people aged 6-15 and their parents.
Joint registration of children and parents is a prerequisite for participation.
Who can participate:
  • Persons entitled to asylum
  • Persons subsidiary beneficiaries of protection
  • Displaced persons from Ukraine
  • Third-country nationals with right of residence
Participation is free of charge.
WHEN AND WHERE WILL THE NEXT COURSES TAKE PLACE?
The courses take place in the afternoons and during the school semesters at these locations:


  • VHS Mariahilf, Damböckgasse 4, 1060 Wien – Courses on Tuesday, from 01.10.2024
  • VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien – Courses on Friday, from 04.10.2024
  • VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien – Courses on Monday, from 30.09.2024
  • VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11, 1200 Wien – Courses on Monday, from 30.09.2024 and courses on Wednesday, ab 02.10.2024 (NEW: Courses on Wednesday are *women only*)
REGISTRATION AND FURTHER INFORMATION:
Or you can simply come directly to our location:
  • VHS Mariahilf, Dammböckgasse 4, 1060 Wien:
    Opening hours and information about the location can be found here
  • VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien:
    Opening hours and information about the location can be found here
  • VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien:
    Opening hours and information about the location can be found here
  • VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11, 1200 Wien:
    Opening hours and information about the location can be found here

المعلومات باللغة العربية - الألمانية والمزيد

دروس تعليمية مجانية في اللغة الألمانية للأطفال والأهالي معاً

Інформація українською мовою

навчальна допомога для дітей/молоді з пропозиціями щодо вивчення мови для батьків
Deutsch und mehr допомагає батькам (та близьким родичам) або законним опікунам вивчати німецьку мову одночасно з дітьми шкільного віку та молоддю. Пропонуємо інформацію на теми школи та освіти в Австрії. З'ясовуються важливі питання повсякденного шкільного життя.
Батьки та діти можуть навчатися разом в одному місці!
Участь безкоштовна.