Kursprogramm
VHS Floridsdorf
iPhone & iPad (Apple)
72,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
2
Termine,
27.01.2025
- 29.01.2025
Mo Mi, 14:00 - 17:00 Uhr |
VHS Floridsdorf |
Kursleitung: Wolfgang Artner |
Elementares Musizieren (1,5-3 Jahre) Teil 1
Musikwerkstatt für die Kleinsten
Kind mit Begleitung50,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
7
Termine,
10.02.2025
- 24.03.2025
Mo, 16:00 - 17:00 Uhr |
VHS Floridsdorf |
Kursleitung:
![]() |
deepWORK®
62,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
7
Termine,
10.02.2025
- 24.03.2025
Mo, 19:30 - 20:30 Uhr |
VHS Floridsdorf |
Kursleitung:
![]() |
Englisch für Kinder (4-6 Jahre) Teil 1
64,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
7
Termine,
10.02.2025
- 24.03.2025
Mo, 16:30 - 17:30 Uhr |
VHS Floridsdorf |
Kursleitung: Susanne Fries |
Wirbelsäulengymnastik
60plus Senior*innen49,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
6
Termine,
10.02.2025
- 17.03.2025
Mo, 12:15 - 13:15 Uhr |
VHS Floridsdorf |
Kursleitung: Mag.a Vera Janeschitz |
Englisch B1 Teil 1
82,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
6
Termine,
10.02.2025
- 17.03.2025
Mo, 10:00 - 11:30 Uhr |
VHS Floridsdorf |
Kursleitung: Mag.a Vera Janeschitz |
Wirbelsäulengymnastik
57,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
7
Termine,
10.02.2025
- 24.03.2025
Mo, 19:00 - 20:00 Uhr |
VHS Floridsdorf |
Kursleitung: Karin Hainschwang |
E-Piano (7 x 25 min) Teil 1
Einzelunterricht
166,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
77
Termine,
10.02.2025
- 31.03.2025
Mo, zw. 14:30 & 20:00 Uhr, 11 Blöcke |
VHS Floridsdorf |
Kursleitung: Mag.a Chie Seyerl |
Bauch-Beine-Po
93,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
7
Termine,
10.02.2025
- 24.03.2025
Mo, 09:00 - 10:30 Uhr |
VHS Floridsdorf |
Kursleitung: Gabriele Stidl |
Aquarellmalerei Teil 1
60plus Senior*innen129,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
7
Termine,
11.02.2025
- 25.03.2025
Di, 18:00 - 20:00 Uhr |
VHS Floridsdorf |
Kursleitung: Mag. Georg Wolfrum |