In der Kluft zwischen Kulturen und Kontinenten
Wir haben Abdulrazak Gurnah gelesen.

Wir haben gelesen und wir haben es mit Eurer Hilfe wieder geschafft, in 31 Stunden die Literatur des aktuellen Nobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah zu präsentieren. Das waren 2,5 Romane: „Donnernde Stille“, „Die Abtrünnigen“ (zum Teil) „Schwarz auf Weiß“.
Wir konnten uns über Video-Einspielungen aus Berlin, Istanbul und natürlich Wien freuen und wurden von Exzellenz Abdallah Possi, dem Botschafter aus Tanzania beglückwünscht.
Wir sind über einen postkolonialen roten Teppich von Sigrid Bucher Soudi und Elke Maria Leitner geschritten.
Für die Lesung konnten wir uns auch über prominente Unterstützung freuen. So haben Bibi Beglau und Rainer Galke vom Burgtheater mitgelesen, Christian Spatzek hat einen Leseblock übernommen und Sabine Nikolay hat um 6 Uhr Früh einen Kurzfilm mit ihrem Lesetext gestaltet. Zwei Schulklassen haben sich an unserer Marathonlesung beteiligt: Die AHS und Mittelschule Anton Krieger Gasse in Wien und das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium in Berlin-Spandau Während wir gelesen haben hat sich die VHS Hietzing verändert, einige Kursräume wurden von Künstler*innen und Student*innen umgestaltet und unsere Fassade (Danke Markus Tripolt) hat sich gewandelt. Möge unsere neue Fassade so etwas wie ein Regenbogen-Hoffnungsschimmer sein.
Hoffen wir, dass die nächste Marathonlesung 2022 nicht während oder vor einem Lockdown stattfindet. Einen Termin gib es bereits: Wir lesen am 18./19.11.2022.
Die einzelnen Videobeiträge werden geschnitten und Mitte bis Ende Dezember auf youtube zur Verfügung stehen.
Danke allen Leser*innen und vor allem eine große Verbeugung vor Gerald und David Buchas, die wie jedes Jahr alle technischen Hürden gemeistert haben.




