Kopfschütteln wird nicht reichen
Kursprogramm im Frühjahr 2022

Blättern Sie in unserem neuen Kursprogramm
Unsere Zeit ändert sich rasant, was gestern noch Gültigkeit hatte, ist heute schon vergessen. Mutationen wohin man blickt. Mutieren auch wir oder nur unsere Nachbarn, oder doch nur die Viren? Wer die aktuelle Situation betrachtet, auf die Straße blickt, Nachrichten hört, der weiß nicht, ob Kopfschütteln noch hilft, um wieder klar denken zu können. Wir mutieren und auf gut Wienerisch könnte man auch sagen „Wir machen uns zum Affen“, für die aufgeklärte denkende Spezies, für die Generationen, die nach uns kommen. Wenn Sie vor lauter Kopfschütteln über unser Titelblatt nicht mehr zum Umblättern gekommen sind um diese Zeilen zu lesen, so tut uns das leid. Dafür möchten wir uns ganz herzlich und aufrichtig entschuldigen. Auch so eine neue Umgangsart. Scherz beiseite. Das Titelbild unseres Kursprogrammes sehen Sie auch in der Ausstellung „Augen auf und durch“, Arbeiten von Bernhard Herrman, die wir ab 23. Februar 2022 zeigen.
Bildung hat es in diesen Zeiten wirklich nicht leicht, digital geht viel, aber nicht alles. Wenn wir wieder mit Menschen in einem Raum mit Abstand oder nicht lernen können, steht wahrscheinlich mehr zwischen uns als vor der Pandemie. Manches Mal gehört eine große Portion Verrücktheit dazu um nicht zu verzweifeln. Seien sie mit uns verrückt und versuchen sie es. Bis bald im richtigen Leben in der VHS Hietzing
Robert Streibel und das Team der VHS Hietzing
Das Titelbild des Kursprogrammes hat der Künstler Bernhard Herrman gemalt. Die Ausstellung mit seinen Werken wird am 23. Februar 2022 um 18:30 Uhr in der VHS Hietzing eröffnet. Die Bilder sind bis 13. April 2022 in der VHS Hietzing im 2. Stock zu besichtigen.