Du brauchst Hilfe bei deinen Deutsch-Hausübungen, im Mathe-Unterricht verstehst du nur Bahnhof oder möchtest du in Englisch deine Note verbessern? Kein Problem! Beim „WienerSommerLernen“ bekommst du kostenlose Unterstützung während der Sommerferien in Deutsch, Mathe und Englisch. Es stehen dir verschiedene Lernhilfe-Angebote der Wiener Volkshochschulen (VHS) und Interface Wien zur Auswahl, damit du das Richtige für dich findest. So kannst du auch im Sommer weiterlernen und dich gut auf das nächste Schuljahr vorbereiten!
Du gehst in Wien in eine Volksschule und hast Fragen in den Fächern Deutsch und Mathematik? Dann sind die VHS Sommerlernstationen für die Volksschule perfekt für dich. Dort übst und wiederholst du in lockerer Atmosphäre Stoff des vorhergehenden Schuljahres und bereitest dich auf das folgende Schuljahr vor.
Alle Infos im Überblick:
Für wen ist das Angebot? Für alle Schüler*innen der 1.–4. Klasse aus Wiener Volksschulen.
In welchen Fächern bekomme ich Unterstützung? Deutsch und Mathematik
Was passiert dort? Die Schüler*innen melden sich wochenweise für eine Lernstation an. In der Lernstation üben die Kinder in schulstufenübergreifenden Gruppen (1.+2. Klasse/ 3.+4. Klasse) jeweils eine Stunde Deutsch und eine Stunde Mathematik am Tag.
Wann findet es statt? 24.07.23 – 31.08.23, Montag – Donnerstag, 09:00–11:00 Uhr
Wo findet es statt? An 10 VHS Sommerlernstationen, die genauen VHS-Standorte werden noch bekannt gegeben.
Muss ich mich anmelden? Deine Erziehungsberechtigten melden dich online oder an VHS-Standorten an.
VHS Sommerlernstationen für Mittelschule/AHS-Unterstufe
Du gehst in eine AHS-Unterstufe oder Mittelschule und hast einen „Nachzipf“ oder möchtest gut vorbereitet ins nächste Jahr starten? Dann komm zu den VHS Sommerlernstationen!
Alle Infos im Überblick:
Für wen ist das Angebot? Alle Schüler*innen der 1. – 4. Klasse aus Mittelschulen und der AHS-Unterstufe in Wien
In welchen Fächern bekomme ich Unterstützung? Deutsch, Mathematik und Englisch.
Was passiert dort? Die Schüler*innen melden sich wochenweise für eine Lernstation an. Du kannst dort verschiedene Fächern wählen bzw. auch zwischen den Fächern wechseln und so lange bleiben, bis deine Fragen beantwortet sind.
Wann findet es statt? 24.07.23 – 31.08.23, Montag – Donnerstag, 09:00–12:00 Uhr
Wo findet es statt? An 20 VHS-Standorten, die genauen Standorte werden noch bekannt gegeben.
Muss ich mich anmelden? Deine Erziehungsberechtigten melden dich online oder an VHS-Standorten an.
Du gehst im Sommer gerne ins Freibad? Dann schau doch auch bei einer der VHS Ferienstationen vorbei! Dort bekommst du Lernunterstützung aber der Spaß kommt im Bad garantiert nicht zu kurz!
Alle Infos im Überblick:
Für wen ist das Angebot? Alle 6 bis 14-jährigen Badbesucher*innen
In welchen Fächern bekomme ich Unterstützung? Deutsch und Mathematik
Was passiert dort? Bei den Ferienstationen gibt es coole Spiele, bei denen du ganz nebenbei etwas lernen kannst, und nette Lernbetreuer*innen, die dir Übungsmaterialien geben und dir bei Fragen zum Schulstoff weiterhelfen. Und im Strandbad Gänsehäufl kannst du sogar durch ein Teleskop schauen und etwas über das Universum und die Sterne erfahren!
Wann findet es statt? 18.07.23 – 11.08.23, Dienstag – Freitag, 14:00–17:00 Uhr
Wo findet es statt? Strandbad Gänsehäufel, Moissigasse 21, 1220 Wien Kongreßbad, Julius-Meinl-Gasse 7A, 1160 Wien Laaerbergbad, Ludwig-von-Höhnel-Gasse 2, 1100 Wien
Muss ich mich anmelden? Anmeldung ist keine nötig, komm einfach vorbei!
Wiener Sommerdeutschkurse von Interface Wien
Du bist ein*e außerordentliche*r Schüler*in und brauchst Unterstützung beim Deutsch-Lernen? Dann kannst du die Wiener Sommerdeutschkurse von Interface Wien (in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Wien) besuchen.
Alle Infos im Überblick:
Für wen ist das Angebot? Diese Kurse sind speziell für außerordentliche Schüler*innen (Schüler*innen, die in der Schule nicht beurteilt werden) von Volksschulen, Mittelschulen, der AHS-Unterstufe sowie von Polytechnischen- bzw. Fachmittelschulen.
In welchen Fächern bekomme ich Unterstützung? Deutsch
Was passiert dort? Außerordentliche Schüler*innen sollen ihre Deutschkenntnisse festigen und ausbauen. Wenn du dich erst kurz in Österreich aufhältst, kannst du dort auch Basiskenntnisse erwerben. Bei Bedarf wird in der Sekundarstufe I auch Alphabetisierung in Kombination mit dem Deutschkurs angeboten.
Wann findet es statt? Die Kurse dauern jeweils zwei Wochen (Termine zwischen 10.07. und 18.08.2023) und finden in Gruppen bis zu max. 16 Schüler*innen statt.