Wenn man am 31. Oktober Hexen, Geistern oder Zombies auf Wiens Straßen begegnet, dann ist eines klar: Es ist wieder Halloween! Kostümierte Kinder ziehen mit dem Schlachtruf „Süßes oder Saures!“ von Tür zu Tür und fordern Süßigkeiten ein. Und Erwachsene feiern allerorts Grusel-Partys.
Der Ursprung liegt in Irland, wo die Kelten bereits in vorchristlicher Zeit am 31. Oktober das Samhain-Fest begingen, um das Ende der Ernte und den Beginn der kalten Jahreshälfte zu feiern. Man glaubte außerdem, dass es an dem Tag zu Begegnungen zwischen Lebenden und Toten kommt.
Als irische Einwanderer*innen den Brauch im 19. Jahrhundert dann nach Amerika brachten, wurde es zu einem Party-Event mit gruseligen Kostümen und Friedhofs-Romantik. Und auch an der VHS kommt der Gruselspaß nicht zu kurz.
Male freche Monster und gestalte Fensterbilder von schaurigen Spinnen, Gespenstern und Fledermäusen. Dabei wird der Umgang mit Acrylfarben und Ölpastellkreiden gelernt.
Datum: 20.10.2023, 15:00 – 17:30 Uhr
Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3, 1230 Wien
Gruseliges Halloween Make Up – selbst gemacht (für Kinder und Erwachsene)
Für Gruselfans gibt es am 20.10. die Möglichkeit, Halloween-Makeup zu erlernen. In diesem Kurs werden grundlegende Spezialeffekte-Techniken vermittelt, mit denen furchteinflößende Ideen zu Halloween leicht umsetzbar werden.
Materialkosten von € 10,– werden im Kurs direkt verrechnet.
Datum: 20.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Kursort: VHS Hietzing, Hietzinger Kai 131 , 1130 Wien
Kreativ Workshops: Halloween Party (für Kinder von 4–7 Jahre)
Bei unserer Halloween Party ist ganz schön was los. Singen, Tanzen, Malen, Basteln, Spielen, Lachen und ganz viel Gruselspaß machen unseren Workshop zu einem unvergesslichen Erlebnis. Komm und tauch mit uns in die FUNtastische Welt von Halloween ein und feiere mit uns gemeinsam die gruseligste Party aller Zeiten! Wir freuen uns auf dich!
Materialkosten in Höhe von € 5,– pro Kind sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Sie werden beim ersten Termin von der Kursleitung gesondert verrechnet.
Vortrag: "A Discovery of Witches" bis "Vampire Diaries": Hexen und Vampire im TV (für Erwachsene)
Von Buffy bis zu "Vampire Diaries" oder "A Discovery of Witches" – die letzten 25 Jahre sind voll mit Büchern, Filmen, Fernsehserien über Hexen und Vampire. Gegenüber klassischen Texten wie Dracula oder Carmilla hat sich auch deren Darstellung und Charakter geändert. Anhand einiger Figuren und mit Bild- und Textbeispielen zeichnet die Vortragende diese Beschreibungsmuster nach und wird Fragen zu Magie, Körperlichkeit und Herkunft diskutieren.
Datum: 30.10.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Kursort: VHS Landstraße, Hainburger Straße 29 , 1030 Wien
Halloween Special am 31.10. - Spaziergang am Zentralfriedhof (für Erwachsene)
Am 31.10. führt uns beim Halloween Special „Der Zentralfriedhof lebt!“ ein humorvoller Bestatter durch den Friedhof und verrät bisher unbekannte Details über die eine oder andere Grabstelle und gruselige Geschichten über ihre „Bewohner*innen“.
Gerne können Teilnehmer*innen auch verkleidet am Spaziergang teilnehmen. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Datum: 31.10.2022, 17:30 - 19:30 Uhr
Treffpunkt: Den genauen Treffpunkt erfährst du bei der Anmeldung.
Kursbeitrag: € 19,– In der Kursgebühr enthalten ist ein Gutschein über € 5,– (Sofortrabatt) für den Friedhofsshop (Mindesteinkaufswert: € 25,–). Dieser ist persönlich in der VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, oder in der VHS Leberberg, Rosa-Jochmann-Ring 5/2, abzuholen. Wir bitten um vorherigen Anruf zwecks Sicherstellung der Verfügbarkeit. Angebot gültig, solange der Vorrat reicht.
Der „Día de Muertos – der Tag der Toten“ ist mit Sicherheit eines der größten und traditionellsten mexikanischen Feste, das die Verbindung zwischen den Lebenden und den Toten feiert. Rund um Allerheiligen finden in ganz Mexiko farbenfrohe Feste zum Gedenken der Verstorbenen statt, die in ihrer Fröhlichkeit wenig konventionell erscheinen mögen.
Ausstellung: „Memorias de Vida y Muerte – Erinnerungen des Lebens und des Todes“. Hommage an Rafael Donadio
Ausstellung: 19.10. – 03.11.2023
Vernissage: Donnerstag, 19.10.2023 | 18:00 Uhr
Ort: LAI – Österreichisches Lateinamerika-Institut, Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, 1090 Wien
Die diesjährige Ausstellung zum Día de Muertos widmet sich den Interpretationen des Lebens und des Todes in den beeindruckenden Landschaften und vielfältigen Kulturen der Chihuahua-Wüste in der Grenzregion zwischen Mexiko und den USA.
Ergänzt wird die Ausstellung mit einer „ofrenda", einem Altar der mexikanischen Kunsthandwerkerin Georgina Guajardo. „Ofrendas" sind farbenfrohe Altäre, welche die Liebe und Erinnerungen an jene Menschen symbolisieren, die ihren Weg in die Unterwelt, in das Reich des Todes angetreten haben. Mit Calaveras – Totenköpfen aus Zucker – und Pan de muerto – Brot der Toten – soll der Weg in das Reich der Toten versüßt werden.
Workshops zum Tag der Toten
Spezialworkshops für Schüler*innen
Spezialworkshops für Schüler*innen zum „Día de Muertos“ gibt es von 16. bis 20. Oktober am LAI. Die Schüler*innen-Workshops bieten eine umfangreiche und kreative Einführung in die fröhlich-schaurige Tradition – angepasst an das jeweilige Sprachniveau der Klasse.
Aquarell- und Wandmalerei-Workshops (für Erwachsene)
Ebenfalls am LAI erfahren Kunstbegeisterte bei Aquarell- und Wandmalerei-Workshops, wie sie symbolische Elemente des Tages der Toten in ihren eigenen Kunstwerken darstellen können. Die Workshops finden in spanischer und bei Bedarf in englischer Sprache statt.
Watercolor Workshop with Carlos Carrera Datum: Samstag, 21.10.2023, 10:00 – 14:00 Uhr Kursort: LAI, Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, 1090 Wien Kursbeitrag: € 59,– www.vhs.at/de/e/lai/k/566662314
Mural Art Workshop with Miguel Valverde Datum: Samstag, 21.10.2023 | 15:00 – 19:00 Uhr Kursort: LAI, Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, 1090 Wien Kursbeitrag: € 59,– www.vhs.at/de/e/lai/k/566662317
Workshop Catrina schminken (Kinder und Erwachsene)
An der Kunst VHS (KVH) können sich am 31.10. von 15:00 bis 17:00 Uhr Groß und Klein als „La Catrina“ schminken und mehr über die Bedeutung des todschicken mexikanischen Pendants zum blassen Sensenmann erfahren.
Datum: 31.10.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Kursort: Die Kunst VHS in der alten WU, Augasse 2-6 , 1090 Wien