Mit ca. 400 Millionen Muttersprachler*innen ist Spanisch weltweit die vierthäufigst gesprochene Sprache. Die meisten Sprecher*innen leben in Süd- und Mittelamerika. Auf Reisen nach Lateinamerika sind Spanischkenntnisse unentbehrlich, um mit den Menschen in Kontakt treten zu können.
Portugiesisch wird von über 210 Millionen Muttersprachler*innen gesprochen. Einschließlich der Zweitsprachler*innen beläuft sich die Zahl der Sprecher*innen auf etwa 240 Millionen. Wegen des ehemaligen portugiesischen Kolonialreichs ist Portugiesisch heute die Amtssprache mehrerer unabhängiger Staaten.
Das LAI unterstützt die Kooperation zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Lateinamerika, Österreich und der EU. Als Brückenbauerin fördert das LAI interkulturelle und gesellschaftspolitische Dialoge zwischen beiden Kontinenten.
Das Bildungsprogramm des LAI soll das Bewusstsein und die Faszination über die Vielfalt Lateinamerikas fördern. Die inhaltlichen Schwerpunktsetzungen liegen auf der Vermittlung gesellschaftspolitischer Entwicklungen und Tendenzen, Mensch-Umwelt-Beziehungen sowie interkulturelle Kompetenzen.
Aktuelles
Alle anzeigenWir alle sind vielfältig, haben unterschiedliche Vorlieben, Interessen und Fähigkeiten. Genauso…
Details anzeigenUnser Kurs- und Veranstaltungsprogramm für das Sommersemester 2021 (Februar bis Juni 2021) ist…
Details anzeigenSie sind unsicher, welcher Kurs für Sie passen könnte? Dann lassen Sie sich von unseren…
Details anzeigenOnline-Vortrag von Alejandra Barrera und Jürgen Stowasser im Rahmen der Vortragsreihe „Die…
Details anzeigen