Klima und Ungleichheit. Der neue Rohstoffboom in Lateinamerika
09.05.2023
16. Mai 2023 | 18:30-20:00 Uhr | LAI
Auch die Energiewende basiert auf der geographischen Auslagerung von Arbeit und Ressourcen. Während die Energiewende auf zahlreiche strategische Rohstoffe wie Lithium, Nickel und Kobalt angewiesen ist, erfährt Lateinamerika einen neuen Rohstoffboom unter geänderten Vorzeichen: Die Ausbeutung von Rohstoffen im Namen des Klimaschutzes wird meist mit dem Begriff des grünen Extraktivismus konzeptualisiert und führt vielerorts zu tiefgreifenden sozialräumlichen und gesellschaftspolitischen Veränderungen und zu neuen Herausforderungen für die Ressourcengovernance.
Dr. Felix Dorn arbeitet als Post-Doc am Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Ökologie und Politischen Ökonomie der Energiewende.