Blog

Interkulturalität und Sumak Kawsay als Antwort auf Umweltkrisen in der Andenregion

25.02.2025
Do, 20.03.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | LAI
Regionen mit hoher Biodiversität, wie die Amazonasregion, zeichnen sich durch hohe kulturelle Vielfalt aus. Indigene Völker sind besonders von Umweltproblemen durch Ressourcengewinnung (Holz, Minen, Erdöl) betroffen und fühlen sich verletzt, da sie sich als Teil der Natur verstehen. Der Vortrag lädt zur Reflexion über Interkulturalität ein und stellt das indigene Konzept Sumak Kawsay als Strategie zur Bewältigung der Umweltkrisen in den Anden vor.


Dr.in Anita Krainer, Gastdozentin Uni Wien. Studium der Soziolinguistik. 15 Jahre Tätigkeit in der internationalen Kooperation in Lateinamerika. Seit 2008 Forschung und Lehre an der Universität FLACSO in Ecuador, Leitung des Forschungszentrums „Interkulturalität“.
© Pexels