Interkulturelles Management
Für einen nachhaltigen Auf- bzw. Ausbau Ihrer Geschäftstätigkeiten in Lateinamerika und der Karibik (LAC) sind interkulturelle Kompetenzen erfolgsentscheidend. Im Rahmen unserer IKM-Workshops erweitern Sie Ihre Kenntnisse über diesen aufstrebenden Wirtschaftsraum und erhöhen gleichzeitig Ihre interkulturelle Kompetenz. Sie lernen praktische Kommunikationsstrategien, Verhaltensweisen und erkennen wichtige Zusammenhänge, mit denen Sie Ihre Geschäftsbeziehungen und Ihre Zusammenarbeit mit Geschäftspartner*innen Vorort erfolgreich aufbauen, nachhaltig verbessern und langfristig erhalten.
Sie können zwischen Halbtages-Workshops, die ausschließlich auf interkulturelle Aspekte fokussieren sowie Ganztages-Workshops, die auch einen Überblick über den wirtschatlichen und gesellschaftspolitischen Kontext Ihres Ziellandes bzw. Länder umfassen, auswählen. Selbstverständlich können wir auch einen Workshop maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse konzipieren. Unsere IKM-Workshops wenden sich an Führungskräfte, Projektleiter*innen und Mitarbeiter*innen, die sich kompakt und praxisorientiert für Ihre Tätigkeiten in Lateinamerika und der Karibik vorbereiten wollen.
Beispiele der wichtigsten Lernziele
- Erhöhung der interkulturellen Kompetenz im Umgang mit Geschäftspartner*innen
- Verständnis für Dynamiken und Herausforderungen interkultureller Kommunikation
- Vermittlung von unterschiedlichen Geschäftskulturstandards: Hierarchien, Führungsstil, Zeitmanagement, Team-Work, Korruption & Machismo
- Do’s and Don’ts in der interkulturellen Kommunikation - Handwerkzeug für erfolgreiche interkulturelle Kommunikation
- Good Practices für erfolgreiche Kooperationen im Zielland
- Umgang mit Diversität auf allen Ebenen
- Fähigkeit, persönliche Ressourcen zielorientiert, bewusst und effizient einzusetzen
- Verhaltensmöglichkeiten und Vorgehensweise bei interkulturellen Konflikten
- Einblick in relevante Entwicklungen in Politik, Wirtschaft & Gesellschaft des jeweiligen Landes/Wirtschaftsraum