Rechtswissenschaften

¡Aquí no! Widerstand gegen internationale Investoren ScienceCard

Vortragsreihe "Lieferkettengesetze - Schutz von Menschen und Umwelt in Lateinamerika oder Business as usual?"
  • Veranstalter:  Lateinamerika Institut
  • 27.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
  • Kursort: Österreichisches Lateinamerika-Institut, Schlickgasse 1 , 1090 Wien
  • TeilnehmerInnen: 8 - 40
  • Kurs-Nr. 00804400
  • 1.5 Unterrichtseinheiten
Während es für die Bewohner*innen der trockenen Guajiro-Halbinsel in Kolumbien immer schwieriger wird, lebensnotwendiges Wasser zu bekommen, verbraucht die größte Kohlemine Südamerikas täglich 17 Millionen Liter. Dennoch drängt Deutschland auf Ausweitung des Abbaus.

In Mexiko errichten in Tololobampo internationale Investor*innen eine Ammoniak-Fabrik, gegen welche indigene Mayos und Umweltschützer*innen großen Widerstand leisten. Können Anforderungen von Lieferkettenregelungen an europäische Firmen derartige Situationen tatsächlich wirksam verändern? Gastvortragende live aus Mexiko: Dr. Zuli Donjuan, mexikanische Juristin und Aktivistin.

Dieser Vortrag findet im Rahmen der Reihe "Lieferkettengesetze - Schutz von Menschen und Umwelt in Lateinamerika oder business as usual?" statt.

Im Februar 2022 hat die EU-Kommission einen Richtlinienentwurf für ein Lieferkettensorgfaltsgesetz vorgelegt. Dieses soll dafür Sorge tragen, dass europäische Unternehmen innerhalb ihrer internationalen Wertschöpfungskette Menschenrechte und Umweltstandards einhalten. Eine ähnliche Regelung tritt in Deutschland bereits ab 1. Jänner 2023 in Kraft. In der Vortragsreihe wird der Hintergrund dieser neuen Regelungen beleuchtet und deren Relevanz für die Wirtschaftsbeziehungen mit Lateinamerika diskutiert. Konkrete Fallbeispiele zeigen die Umsetzbarkeit in der Praxis.

Dr. René Kuppe ist Jurist, Kulturanthropologe und pensionierter Universitätsprofessor. Er beschäftigt sich mit Rechtsfragen indigener Völker und ethnischer Minderheiten und wirkte als internationaler Konsulent in Bezug auf Gesetzgebungsvorhaben und Implementierung von Landrechten indigener Völker Lateinamerikas.
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.