Sprach- und Kulturreise Kolumbien
Amazonas – Karibik – Pazifik
Amazonas – Karibik – Pazifik
Spanisch lernen und die Schönheit Kolumbiens entdecken
7.-24. September 2023 bzw. bis 1. Oktober 2023
Kolumbien ist eines der schönsten und vielfältigsten Länder Südamerikas. Wegen seiner besonderen geographischen Lage und einzigartigen Naturlandschaften verfügt das Land über eine der größten Artenvielfalten weltweit. Das Österreichische Lateinamerika-Institut bietet in Kooperation mit dem renommierten Reiseveranstalter Tierra Incognita eine 2- bzw. 3-wöchige Sprach- und Kulturreise an, bei welcher Sie die unermessliche Fülle an kulturellen und landschaftlichen Schätzen entdecken werden. Mit unserem erfahrenen Reiseleiter und Spanischtrainer Antonio Zapata (kommt selbst aus Medellín) lernen Sie auf dieser unvergesslichen Reise das authentische Kolumbien kennen und können gleichzeitig Ihre Spanischkenntnisse erweitern und während der gesamten Reise anwenden.
Nutzen Sie bis 9. April 2023 unseren Frühbucher*innenbonus uns sparen Sie € 100,- bzw. € 150,-!

Highlights
- Spanischkurs am LAI oder online vor Reiseantritt im Wert von max. € 223,-
- Spanisch-Intensivkurs mit Reiseleiter und Spanischtrainer (Native Speaker) in atemberaubendem Ambiente
- Konversation jeden Tag hautnah erleben und anwenden
- Einzigartige Destinationen fernab von Massentourismus
- Amazonas – einzigartige Tier- und Pflanzenwelt am wasserreichsten Fluss der Erde
- Pazifikküste – unberührte Traumstrände und Tropenfeeling
- Cartagena – die Perle der Karibik und für viele die schönste Stadt Kolumbiens
Spanisch-Intensivkurs
Während der Sprachreise wird hauptsächlich Spanisch gesprochen, wichtige Informationen werden auf Deutsch übersetzt. Täglich wird die spanische Konversation in verschiedensten Situationen und Orten geübt. Quer durch die Reise werden Unterrichtsblöcke auf Spanisch durchgeführt, bei welchen grammatikalische Inhalte sowie spezifisches Vokabular erläutert werden. Während der ganzen Reise wird gezielt auf das Sprachniveau der Teilnehmer*innen eingegangen, um deren Kenntnisse in der Gruppe wie auch individuell zu festigen und zu erweitern. Der Spanischunterricht umfasst insgesamt 30 Unterrichtseinheiten.
Es werden Spanischkenntnisse ab Niveau A2 empfohlen, aber auch Anfänger*innen sowie fortgeschrittene Sprecher*innen sind herzlich willkommen. Durch die geringe Gruppengröße kann der Sprachtrainer auch auf unterschiedliche Kenntnisse der Teilnehmer*innen eingehen, sodass eine Verbesserung des Niveaus garantiert ist.
Reiseverlauf
07.09. Flug von Wien nach Bogotá
Flug nach Bogotá, wo wir von Antonio Zapata und unserer lokalen Agentur empfangen werden. Übernachtung in Bogotá.
08.09. Stadtbesichtigung Bogotá
Wir starten mit einem Rundgang durch La Candelaria, der schönen historischen Altstadt von Bogotá mit ihren buntbemalten und künstlerisch verzierten Häusern. Die Stadtbesichtigung führt uns zum Plaza Bolívar mit der imposanten Kirche „Catedral Primada“, zur „Casa de la Moneda“ sowie dem „Museo del Oro“, wo wir Faszinierendes über die filigrane Bearbeitung von Gold bei präkolumbianischen Kulturen kennenlernen. Im „Museo Botero“ bestaunen wir die Bilder und Skulpturen des weltbekannten Künstlers aus Kolumbien. Anschließend fahren wir mit der Seilbahn auf den 3.152 m hoch gelegenen Hausberg Bogotás, den Monserrate, von wo wir den herrlichen Panoramablick auf die Stadt genießen. Zurück in der Altstadt lassen wir den Tag gemütlich in einem typisch kolumbianischen Restaurant ausklingen. Übernachtung in Bogotá.

09.09. Flug von Bogotá nach Leticia, Abholung und Transfer in die Amazonas-Lodge
Wir fliegen in die am Dreiländereck (Kolumbien-Brasilien-Peru) gelegene Provinzhauptstadt Leticia, welche sich direkt am wasserreichsten Fluss der Welt befindet. Mit dem Boot überqueren wir den Amazonas und erreichen unsere Unterkunft für die nächsten Tage inmitten des Naturreservats Marasha auf peruanischer Seite. Beim Schlafen in einfachen Cabañas genießen wir die aufregende Stille der Natur. Von hier aus starten unsere Abenteuer in die spektakuläre und artenreiche Welt des Regenwaldes. Übernachtung in Amazonas-Lodge.
10.09.-12.09. Erkundungen im Amazonas
In den nächsten Tagen unternehmen wir spannende Exkursionen im absoluten Naturparadies. Bei Bootstouren am Amazonasfluss, auf Pfaden durch die üppige Wildnis und beim Entdecken der überwältigenden Flora und Fauna erfahren wir von Antonio Erstaunliches über den Regenwald sowie deren Bewohner*innen. Wir trainieren dabei unser Spanisch fernab der Zivilisation. Übernachtungen in Amazonas-Lodge.
13.09. Erkundungen im Amazonas, am Abend Transfer nach Leticia
Reich an unvergesslichen Eindrücken des artenreichsten Ökosystems der Erde kehren wir zurück nach Leticia, wo wir die Nacht verbringen.

14.09. Flug via Bogotá nach Cartagena, Transfer ins Hotel, restlicher Tag zur freien Verfügung
Heute verlassen wir die Amazonas-Region und fliegen von Leticia via Bogotá in die Karibik, nach Cartagena – die „Perle der Karibik“ und wohl schönste Stadt Kolumbiens.
Cartagena ist ein wunderbarer Schmelztiegel der Kulturen – kreolisch-spanische, indigene und afrikanische Einflüsse prägen das Stadtbild. Die kulturelle Vielfalt, der allgegenwärtige Duft der karibischen Küche und die heißen Rhythmen der lokalen Cumbiamusik sorgen für pures kolumbianisches Lebensgefühl. Die gesamte Altstadt mit ihrer imposanten Stadtmauer, den monumentalen Festungsanlagen, prächtigen Herrenhäusern, ausgedehnten Klöstern und Barockkirchen hat UNESCO Weltkulturerbe-Status. Übernachtung in Cartagena.
15.09.- 16.09. Besichtigung von Cartagena
Bei unserer Stadtbesichtigung atmen wir das Flair und die Geschichte der wundervoll restaurierten Altstadt ein. Wir bahnen uns den Weg durch das Labyrinth aus historischen Gassen geschmückt mit bunten Blumen, um das UNESCO Weltkulturerbe zu erkunden. Traumhafte Innenhöfe, imposante Kirchen und Klöster, makellos restaurierte Paläste sowie einstige Verteidigungsburgen gegen Piraten stehen dabei auf unserer Tour genauso wie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Cartagenas (Goldmuseum, Castillo de San Felipe, Inquisitionspalast, Galerien, Jardín Botanico, etc.). Alternativ kann auch am wunderschönen weißen Sandstand Cartagenas entspannt werden. Übernachtung in Cartagena.

17.09. Flug von Cartagena nach Medellín
Heute geht unsere Reise weiter nach Medellín. Nach dem Flug steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung in Medellín.
18.09. Besichtigung von Medellín
Wir entdecken die Heimatstadt unseres Reiseleiters und Sprachtrainers Antonio. Medellín ist eine der lebenswertesten Großstädte Südamerikas. Sehr schön in einem langgestreckten Tal auf etwa 1.500 m gelegen, wird sie auch wegen ihres sehr angenehmen Klimas als „die Stadt des ewigen Frühlings“ bezeichnet. Mit den metro-cables (Seilbahnen), welche das Zentrum der Stadt mit den höher gelegenen, ärmeren Stadtteilen verbinden, schweben wir zu den favelas. Übernachtung in Medellín.
19.09. Ausflug in die Umgebung von Medellín
Nach einer Busfahrt durch die Berglandschaft des westlichen Andenhochlandes erreichen wir die malerische Kolonialstadt Santa Fé de Antioquia.
In der 1541 gegründeten Stadt, die zum kulturellen Erbe Kolumbiens zählt, schlendern wir durch idyllische Gassen vorbei an historischen plazas, Kirchen und Palästen und genießen die typisch kolumbianische Atmosphäre. Auf unserer Rückreise nach Medellín machen wir noch kurz Halt bei einer der längsten und ältesten Hängebrücken Lateinamerikas – der „Puente del Occidente“. Übernachtung in Medellín.

20.09. Flug nach Bahía Solano, Transfer zur Pazifik-Lodge
Wir verlassen Medellín und erreichen nach einem 1-stündigen Inlandsflug die Pazifikküste Kolumbiens. In der Region Chocó rund um Bahía Solano entdecken wir atemberaubende Naturschönheiten, die zum Teil noch unberührt wirken. Übernachtung in Pazifik-Lodge.
21.09.-22.09. Tagestouren an der Pazifikküste
Paradiesische Strände, einzigartige Pflanzenvielfalt, exotische Tiere, versteckte Wasserfälle – die Region rund um Bahía Solano ist der perfekte Ort zum Entspannen sowie zum Entdecken des Regenwaldes. Neben Touren durch diese Biodiversität werden wir bei einer Walbeobachtung die Giganten der Meere bestaunen. Übernachtungen in Pazifik-Lodge.
23.09. Rückflug nach Medellín, Transfer zum internationalen Flughafen, Rückflug nach Wien
¡Adiós Colombia! – mit schwerem Herzen fliegen wir von Bahía Solano zurück nach Medellín, um von dort den Rückflug nach Wien anzutreten. Für die Teilnehmer*innen der 3-wöchigen Sprach- und Kulturreise geht die Reise aber noch weiter!
24.09. Ankunft in Wien

Verlängerungswoche
24.09. Flug nach Bucaramanga, Transfer nach Barichara
Heute startet unser Verlängerungsprogramm „Die kolonialen Juwele Kolumbiens“. Von Medellín fliegen wir nach Bucaramanga und fahren anschließend nach Barichara. Übernachtung in Barichara.
25.09. Besichtigung des kolonialen Zentrums von Barichara
Wir besichtigen eines der schönsten kolonialen Dörfer Kolumbiens, schlendern durch enge Gassen und tauchen in den Charme und die Ruhe des Ortes ein. Uns erwarten koloniale Häuser mit jahrhundertealten hölzernen Applikationen, Kopfsteinpflaster auf steilen Gassen, rote Ziegeldächer sowie duftende Ylang-Ylang-Bäume. Das Wort „Barichara“ bedeutet auf Chibcha, der Sprache der dort lebenden indigenen Völker, „Ort der Entspannung“ – treffender könnte man Barichara nicht beschreiben. Übernachtung in Barichara.
26.09. Wanderung am Camino Real nach Guane
Eine ausgedehnte Wanderung am Camino Real führt uns entlang atemberaubender Natur durch die leicht hügelige Landschaft bis nach Guane. Bereits Jahre vor der Kolonialzeit wurde diese Wanderroute von indigenen Völkern genutzt. Nach der Wanderung spazieren wir durch die idyllischen Gassen des 1.000 Seelen-Dorfes und fahren mit dem Bus zurück nach Barichara. Übernachtung in Barichara.

26.09. Wanderung am Camino Real nach Guane
Eine ausgedehnte Wanderung am Camino Real führt uns entlang atemberaubender Natur durch die leicht hügelige Landschaft bis nach Guane. Bereits Jahre vor der Kolonialzeit wurde diese Wanderroute von indigenen Völkern genutzt. Nach der Wanderung spazieren wir durch die idyllischen Gassen des 1.000 Seelen-Dorfes und fahren mit dem Bus zurück nach Barichara. Übernachtung in Barichara.
27.09. Busfahrt nach Villa de Leyva, Besuch der Muisca-Stätte „El Infiernito“
Unsere Reise führt uns per Bus in das nächste malerische Dorf, nach Villa de Leyva. Am Weg dorthin besichtigen wir die präkolumbianische Ausgrabungsstätte „El Infiernito“, welche für religiöse Zeremonien, spirituelle Reinigungsriten sowie als astronomisches Observatorium errichtet wurde. Wir tauchen in die Geschichte des indigenen Volkes der Muisca ein, welche zwischen 600 und 1600 n. Chr. in dieser Region lebte. Übernachtung in Villa de Leyva.
28.09. Besichtigung von Villa de Leyva
Gleich nach dem Frühstück besichtigen wir das charmante Dorf, dessen Architektur nach wie vor authentische Zeugnisse der Kolonialzeit bewahrt hat. Unser Ausgangspunkt ist der Plaza Mayor, der größte und imposanteste Hauptplatz Kolumbiens. Beim Spazieren durch die gepflasterten kleinen Gassen, oder dem Entdecken der Geschäfte und Restaurants tauchen wir in das bezaubernde Flair der Stadt ein und lassen uns vom regen Treiben mitreißen. Übernachtung in Villa de Leyva.

29.09. Tagesausflug in die Töpferstadt Raquira
Im knallbunten Keramik-Handwerker-Dorf Raquira entdecken wir Getöpfertes in allen Formen und Farben. Der pittoreske Ort wird auch die Töpferhauptstadt Kolumbiens genannt. Neben Getöpferten finden man aber auch zahlreiche weitere Handwerkskunst. Von Hängematten, über Ponchos – falls wir noch ein Souvenir suchen, sind wir hier am richtigen Ort. Übernachtung in Villa de Leyva.
30.09. Busfahrt nach Bogotá, Rückflug nach Wien
Heute endet unser Kolumbien-Abenteuer. In Bogotá verabschieden wir uns von unserem Reiseleiter Antonio Zapata und treten unseren Rückflug zurück nach Wien an.
01.10. Ankunft in Wien

Programmänderungen im Reiseverlauf vorenthalten.
Weitere Informationen
Inkludierte Leistungen:
- Spanischkurs am LAI in Wien oder online vor Reiseantritt im Wert von € 223,-
- Spanisch-Intensivkurs während des gesamten Reiseverlaufes
- Tägliche geleitete Spanisch-Konversation
- Lokale Transfers
- 16 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels, Posadas oder Lodges
- Verpflegung 16x Frühstück, 7x Mittagessen, 6x Abendessen
- 5 Inlandsflüge (Bogotá – Leticia, Leticia-Bogotá-Cartagena, Cartagena-Medellín, Medellín-Bahía Solano – Medellín)
- Sämtliche Aktivitäten im Amazonas (10.-13.09.) sowie an der Pazifikküste (20.-23.09.)
- Deutschsprechende Reiseleitung/Sprachtrainer des LAIs in Kolumbien
- internationale Flüge (ab € 950,-, Richtpreis je nach Verfügbarkeit | Flüge werden für die Gruppe von Tierra Incognita organisiert)
- lokale Flughafentaxen
- zusätzliche Mahlzeiten
- persönliche Ausgaben und Getränke
- Trinkgelder
- Reiseversicherung
Reisetermin:
7. bis 24. September 2023 bzw. bis 1. Oktober 2023 | die Verlängerungswoche kann optional dazugebucht werden.
Dauer:
17 Tage, 16 Nächte bzw. inkl. Verlängerungswoche 24 Tage, 23 Nächte.
Teilnehmer*innenanzahl:
8 bis 10 Personen
Preise:
Reise 07.-24.09.2023: € 3.495 p.P. im DZ | EZZ max. € 590,- | € 300,- Kleingruppenaufschlag (6-7 Personen)
Verlängerungswoche 23.09.-01.10.2023: € 1.195 p.P. im DZ (ab 6 Personen) | EZZ € 150,- | € 150,- Kleingruppenaufschlag (4-5 Personen)
Frühbucher*innenbonus (bis 9. April 2023) bzw. Nachlass für Mitglieder des Fördervereins des LAIs sowie Student*innen bis zum vollendeten 26. Lebensjahr: € 100,- bzw. 150,- bei Buchung der Verlängerungsswoche.
Änderungen vorenthalten.
Anfragen/Buchungen:
info@tierra-incognita.at | www.tierra-incognita.at | +43 (0) 650 494 75 89
Österreichisches Lateinamerika-Institut / LAI
Eine Einrichtung der Wiener Volkshochschulen GmbH
Schlickgasse 1, 1090 Wien | +43 1 89 174-163 100 | office@lai.at | www.lai.at
Antonio Zapata | Reiseleiter und Sprachtrainer
Herkunfsland: Kolumbien (Medellín)
Berufserfahrung: LAI-Sprachtrainer seit 1984, Organisation diverser Studienreisen nach Lateinamerika, Künstler
Ausbildung: Studium der Architektur, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Absolvent des Unilehrgangs MA in Latin American Studies
Lieblingslied: Pueblo Blanco de Joan Manuel Serrat
Lieblingsautor*in und -buch: Gabriel García Márquez „El coronel no tiene quien le escriba“
Lieblingswort: albaricoque, almohada (aus dem Arabischen)
Lieblingsurlaubsort: die pazifische Küste Kolumbiens
Meine Hobbies: malen, schreiben, denken
Das find ich toll: die Bescheidenheit
Das mag ich garnicht: die Heuchelei
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich: ein Kondor

Österreichisches Lateinamerika-Institut
Mit mehr als 300 Sprachkursen im Jahr ist das Österreichische Lateinamerika-Institut (LAI) der größte Anbieter von Spanisch- und Portugiesischkursen in Österreich. Mehr als ein Sprachkurs! In unserer Sprachschule verbinden wir Sprachenlernen mit interkulturellem Wissen und lateinamerikanischem Lebensgefühl. Gleichzeitig bietet das LAI lateinamerikanischen Expert*innen und Kulturschaffenden eine wichtige Plattform für interkulturelle und gesellschaftspolitische Dialoge. Mit kulturellen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerten, Lesungen etc. wollen wir zur Vermittlung der Vielfalt Lateinamerikas im Herzen von Wien beitragen.
Tierra Incognita
Tierra Incognita ist der Spezialist für maßgeschneiderte Individualreisen, der sanften und nachhaltigen Tourismus fördert. Reisen werden ausschließlich in Kleingruppen durchgeführt, was den Erlebniswert der Reise noch zusätzlich erhöht.
www.tierra-incognita.at
www.tierra-incognita.at
