Lehrgang Alphabetisierung/Basisbildung mit Erwachsenen
Das AlfaZentrum für Migrant*innen der Wiener Volkshochschulen bietet seit 2002 Aus- und Weiterbildungen für den Alphabetisierungs- bzw. Basisbildungsunterricht an.
Dieser Lehrgang qualifiziert für die Basisbildungsarbeit mit Erwachsenen und entspricht den Kriterien, die dafür im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung festgelegt sind.
Er umfasst folgende inhaltliche Module:
- Rahmenbedingungen, Kontexte und Hintergrund der Basisbildung in Österreich
(Fach)Didaktik Deutsch / Sprachen / Mehrsprachigkeit
(Fach)Didaktik Alphabetisierung / Lesen / Schreiben
(Fach)Didaktik Mathematik
(Fach)Didaktik Digitale Kompetenzen
Lernkompetenzen / Lernprozessbegleitung / Beratung
Politische Bildung in der Basisbildung
Haltung und Selbstreflexion
Lernangebote planen und umsetzen (inkl. Praktikum)
Der Lehrgang wird – entsprechend der speziellen Expertise und Erfahrung des AlfaZentrums – auf die Arbeit mit Migrant*innen in der Zweitsprache Deutsch und den am AlfaZentrum entwickelten kombinierten Unterrichtsansatz Alphabetisierung und DaZ in besonderem Maße eingehen, aber auch den Umgang mit Mehrsprachigkeit und Unterrichtsaktivitäten für Deutsch als Erstsprache umfassen. Der Lehrgang wird von einem Team aus erfahrenen Basisbildner*innen und Referent*innen begleitet.
Adressat*innen:
Personen, die als Basisbildner*innen tätig werden wollen oder bereits als solche aktiv sind.
Mit dem Lehrgang erhalten Sie einen Überblick über Konzepte der Alphabetisierung bzw. Basisbildung und können diese im gegenwärtigen Kontext der österreichischen Erwachsenenbildung berücksichtigen. Sie erwerben Wissen in den Fach- und Kompetenzbereichen der Basisbildung sowie die Fähigkeit zur praktischen Anwendung als Lehrende (Methoden, Materialien,…). Der Lehrgang bietet Raum, Ihre Haltung und Rolle als Lehrende in der Arbeit mit Bildungsbenachteiligten laufend zu reflektieren. Nach dem Lehrgang können Sie Lernangebote für die Basisbildung inhaltlich planen und lerner*innenorientiert sowie erwachsenengerecht gestalten.
Der nächste Ausbildungslehrgang Alphabetisierung/Basisbildung mit Erwachsenen startet im Jänner 2024.
Umfang: 400 Stunden, davon 165 Präsenzeinheiten
Kosten: € 2.110,00
Der Lehrgang ist von der wba akkreditiert und erfüllt die Kriterien der Initiative Erwachsenenbildung.
Zusatzqualifikation Alphabetisierung DaZ
Der Kurzlehrgang richtet sich an Kursleiter*innen mit vorhandener abgeschlossener DaZ-Ausbildung, die in Alphabetisierungskursen unterrichten (werden) und eine (ÖIF) Zusatzqualifikation für Alphabetisierung erbringen müssen. Ausgehend von deren Vorwissen und Erfahrungen erfahren die Teilnehmer*innen eine Sensibilisierung für die Thematik „Alphabetisierung von Erwachsenen in der Migration“ und können Unterrichtskompetenzen im Bereich der Erwachsenenalphabetisierung erwerben bzw. erweitern.
Der Fokus liegt – neben einer Einführung in grundlegende Begrifflichkeiten und Theorien (Methoden, Ansätze) – vor allem auf der Unterrichtspraxis und auf der Ausweitung des methodisch-didaktischen Repertoires der Unterrichtenden (Übungen, Materialien, Aktivitäten,…).
Der Kurzlehrgang findet online via Zoom statt.
Umfang: 40 UE, Abendtermine
Kosten: € 380,-