Online-Angebote
Herzlich willkommen!

VHS Wien goes Webinar!
Unter diesem Motto öffnen wir einen Teil unserer Vorträge auch für die Online-Community. Mit unseren neuen VHS-Webinaren (webbasierte Seminare) bieten wir Ihnen die Möglichkeit ortsungebunden und trotzdem interaktiv an Vorträge, Veranstaltungen und Diskussionen teilzunehmen.
Anmeldung:
Für unsere VHS-Webinare können Sie sich wie gewohnt online, per Mail oder persönlich an einem VHS Standort anmelden. Sie erhalten am Tag des Webinars einen Link zum VHS-Webinarraum per E-Mail von uns zugeschickt.
Technische Voraussetzungen:
Sie können dem Wbinar bequem auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone folgen. Technische Voraussetzungen sind lediglich eines dieser Geräte, ein Internetbrowser und ein Internetzugang.
Während des Webinars:
Sie können unseren Vortrag nun live online zuhören und haben die Möglichkeit über eine Chatfunktion Fragen zu stellen oder Ihre Sichtweise zu präsentieren.
Während des Präsenzvorgangs:
Für Teilnehmerinnen im Vortrags- oder Veranstaltungsraum ändert sich durch das VHS-Webinar nichts. Es wird lediglich eine Kamera auf die Vortragenden (nicht auf das Präsenzpublikum!) gerichtet. Die Fragen des Online-Publikums werden durch einen/eine Moderator*in Vorort in die Diskussions- bzw. Fragerunde eingebaut.
Alle Webinare auf einen Blick finden Sie hier!
Mythen der Digitalisierung
Im Zuge dieser Reihe werden weit verbreitete Mythen rund um das Thema Digitalisierung auf ihre Plausibilität überprüft. Wieviel Wahrheit steckt hinter hartnäckigen Aussagen oder sind es doch alles nur Fake News? Um dieser entscheidenden Frage auf den Grund zu gehen, laden wir an jedem Mythenabend Expert*innen zum jeweiligen Thema ein, die wissenschaftliche Belege erbringen, um den betreffenden Mythos aufzuklären!
Diskussionsthemen ab November 2020:
- Termin: 20. November 2020 -> Fake News!
- Termin: 11. Dezember 2020 -> Wie Covid 19 unser digitales Leben verändert hat!
eLearning Angebote
Vorbereitungslehrgang
Außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau & Einzelhandel Blended Learning
Holen Sie jetzt einfach, schnell und punktgenau die staatlich anerkannte Lehrabschlussprüfung zum/zur Bürokaufmann/-frau und im Einzelhandel nach (offizielle Bezeichnung „außerordentliche Lehrabschlussprüfung“)! Mit unserem eLearning Selbstlern-Paket können Sie sich mit völlig freier Zeiteinteilung alle Inhalte für den Lehrabschluss selbständig aneignen, damit Sie erfolgreich die Prüfung bestehen! Sie können dabei auf jedem beliebigem Gerät und unabhängig von Ihrem System die Inhalte abrufen (Desktop-PC’s, am Laptop oder Notebook, auf Tablets oder für Unterwegs-Lerner auch auf Ihrem Smartphone). Unterstützend dazu gibt es alle 2 Wochen eine 3-stündige Coaching Einheit mit freiwilliger Anwesenheit, wo Ihnen zu allen Themen des eLearnings für offen gebliebene Fragen ein kompetenter Coach zur Seite steht.
Voraussetzungen:
• mind. 18 Monate einschlägige Berufserfahrung
• Vollendetes 18. Lebensjahr
Präsenzeinheiten: 14-tägig von 25. Sep - 08. Jan 2020, 17:00-20:00 Uhr.
Informationen zum Außerordentlichen Lehrabschluss Einzelhandel Blended Learning
Informationen zum Außerordentlichen Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau Blended Learning