Informationen Planetarium
Kontakte
Telefon: +43 1 89 174 150 000
E-Mail: planetarium@vhs.at
Planetarium Wien
Österreichs größtes Planetarium
Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Planetarium Wien
Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Planetarium Wien
Oswald-Thomas-Platz 1
1020 Wien
1020 Wien
Kuffner Sternwarte
Die historische Sternwarte
Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Kuffner Sternwarte
Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Kuffner Sternwarte
Johann-Staud-Straße 10
1160 Wien
1160 Wien
Urania Sternwarte
Himmelsbeobachtung im Herzen Wiens
Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Urania Sternwarte
Uraniastraße 1
1010 Wien
(Eingang Turmstiege)
Uraniastraße 1
1010 Wien
(Eingang Turmstiege)
Telefonische Erreichbarkeit
Telefon
Montag, Dienstag, Donnerstag von 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, Freitag von 13:00 - 16:00 Uhr
Tickets sind zusätzlich zu den Kassaöffnungszeiten buchbar/reservierbar!
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Kassen vor den Veranstaltungen
Planetarium:
jeweils ab 30 Minuten vor der Vorstellung
Sternwarten:
jeweils ab 15 Minuten vor der Vorstellung
Webinare:
Anmeldeschluss 60 Minuten vor Beginn des Webinars.
Eintrittspreise
Veranstaltungen vor Ort
Personengruppen | Preise |
Kinder bis 4 Jahre (außer Kindergartengruppen) | frei |
Familien | ermäßigte Preise: pro Kind 2 Erwachsene ermäßigt |
Erwachsene Normalpreis* | € 11,00 |
Erwachsene ermäßigt | € 10,00 |
Kinder/Jugendliche (bis 14 J.) |
€ 6,50 |
Schulklassen, Kindergärten (außer Sondertermine) | € 6,00 pro Person 2 Begleitpersonen pro Gruppe frei |
Eintritt Science Vortrag** | € 7,00 (1,5 UE) |
Privatvorführung | Preise finden Sie hier |
Mobilpassinhaber*innen (inkl. deren Kinder/Jugendliche bis 18 J.) | Halbpreis (ausgenommen Spezialformate) |
Spezialformate | € 28,00 |
* Ausgenommen Spezialformate
**Schulklassen aller Schulstufen ohne VHS science card erhalten 50% Ermäßigung auf Science Vorträge, eine Begleitperson ist frei. Für sonstige Gruppen ab 6 Personen ohne VHS science card gilt eine Ermäßigung von € 1,00 / Vortrag (unabhängig von der Anzahl der UE). Für Workshops und Kurse sind keine Ermäßigungen für Gruppen möglich.
Ermäßigungsberechtigte
- Gruppen ab 12 Personen
- Familien mit Kindern
- Mobilpass-Inhaber*innen

Barrierefreiheit
Das Planetarium ist barrierefrei gestaltet.
Die Sternwarten sind aus Gründen des Denkmalschutzes nicht barrierefrei.
Fotoeinwilligung
Wir weisen darauf hin, dass wir regelmäßig Ton-, Film- und Fotoaufnahmen auf unseren Veranstaltungen machen, die auf unserer Homepage, in unseren Social Media-Kanälen und unseren Printmedien veröffentlicht werden können.
Mit Ihrem Besuch der Veranstaltung erteilen Sie der Wiener Volkshochschulen GmbH Ihre ausdrückliche Zustimmung zu Ton-, Film- und Fotoaufnahmen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (abrufbar unter vhs.at/agb).
Sollten Sie mit einer Veröffentlichung ihrer Ton-, Film- und Fotoaufnahmen nicht einverstanden sein, bitten wir um eine persönliche Mitteilung an eine*n Mitarbeiter*in der Wiener Volkshochschulen GmbH.
Karriere
Derzeit gibt es keine offenen Stellen. Wir werden an dieser Stelle informieren, sobald wir wieder Personal suchen, um unser Team an Weltraum Guides, Kinderbetreuer*innen und Kassakräften zu verstärken.
Initiativbewerbungen bitte an planetarium@vhs.at senden.
Initiativbewerbungen bitte an planetarium@vhs.at senden.
FAQ - Frequently asked Questions
Team
Leitung
Michael Feuchtinger
Direktor Planetarium Wien, Kuffner & Urania Sternwarte
Angelika Pointner
Stellvertretende Leitung Planetarium Wien, Kuffner & Urania Sternwarte
Kund*innenservice und Eventmanagement
Roswitha Kimeswenger
Nicole Bernert
Kund*innenservice
Nicole Bernert
Kund*innenservice
Technik
Martin Dürrer
Technik Planetarium
Saban Arslan
Haustechnik
Eva Aumüller
Technik Sternwarten
Programmmanagement und Produktentwicklung
Eva Aumüller
Sternwartenmanagement
Hannes Richter
Produktentwicklung Planetarium
Konstantin Kirner
Programmmanagement Science
Programmassistenz Science
Andrea Rockenbauer
Veranstaltungsmanagement
Hauspersonal
Leyla Göcer
Reinigung
Dragan Duric
Reinigung
Zorica Markovic
Reinigung
Lehrling
Luna-Mae Frühauf
Bürokauffrau in Ausbildung
Kursleiter*innen
Amanda Kostroun, Amelie Rauter, Daniel Imrich, Emilia Dörfel, Fiona Bouvier-Azula, Francesca Kastner, Hannah-Larissa Mittermayr, Hannah Kuklovszky, Janine Jochum, Jeremia Neuhold, Jia Ying Wu, Joe Lienharter, Julian Lai, Karl Bichler, Lea Sophie Scharinger, Luise Pevestorff, Lukas Kueß, Maximilian Jugl, Nina Brunner, Paul Frühwirth, Saphira Brandenberger, Selina Rauchdobler, Sophia Schäfer, Tobias Meran
Kassa- und Aufsichtsteam Planetarium
Elena Jochum, Natascha Riahi, Nikola Brunner, Paul Frühwirth
Kassateam Sternwarten
Amanda Kostroun, Daniel Imrich, Karl Bichler, Luise Pevestorff, Saphira Brandenberger
Kindergeburtstagsbetreuung
Daniela Hiess, Hannah-Larissa Mittermayr, Isabell Neuschitzer, Katharina Swoboda, Nadja Wolfinger, Nardin Nakhla, Sophie Wagner, Zeena Elsabbagh