Kompetenzbasierter Unterricht, Förderung der Lern- und Handlungskompetenz sowie eine Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung: All das (und noch vieles mehr) bietet der im September 2020 startende Pflichtschulabschluss-Lehrgang. Der dafür notwendige Kompetenzcheck kann ab sofort absolviert werden.
@ Johannes Zinner
Der Pflichtschulabschluss entspricht dem Abschluss der 8. Schulstufe. Er berechtigt zum Besuch von weiterführenden Schulen und erleichtert den Zugang zu beruflicher Erstausbildung (zum Beispiel einer Lehre). Der Lehrgang ist durch die Initiative Erwachsenenbildung gefördert und deshalb kostenlos. Während der Lehrgangslaufzeit ist eine finanzielle Unterstützung durch das AMS möglich.
Lehrgang startet am 7. September 2020
Der Lehrgang findet zwischen 7. September 2020 und 25. Juni 2021 statt ( insgesamt 1161 Unterrichtseinheiten), unterrichtet wird jeweils von Montag bis Freitag (8-14 Uhr, fallweise bis 16 Uhr). Natur und Technik sowie Gesundheit und Soziales stehen als Wahlfächer zur Verfügung. Voraussetzungen für eine Teilnahme sind (neben dem Wohnsitz in Wien sowie einem Mindestalter von 16 Jahren bei der ersten Teilprüfung) der positive Abschluss des Kompetenzchecks sowie eines persönlichen Erstgesprächs, die regelmäßige Teilnahme am Unterricht sowie die Anerkennung von gemeinsamen Arbeitsvereinbarungen sowie der Hausordnung.
Anmeldung und Terminvereinbarung ab sofort möglich
Termine können ab sofort telefonisch, per Mail oder persönlich in der VHS vereinbart werden: