In mehreren Vorträgen und Spaziergängen von und mit Bezirkshistoriker Thomas Reithmayer wird im Jahr 2021 die Geschichte unseres Bezirks zum Leben erweckt. Reithmayer zeichnet darin die Entwicklung einzelner Bezirksteile sowie der in den Grenzen des heutigen 15. Bezirks lebenden Bevölkerung seit Beginn der industriellen Revolution nach. Dabei wird deutlich, dass sich die Bezirksgeschichte(n) seit jeher um Themen wie Zuwanderung, Kriminalität sowie "Sittenlosigkeit" im Allgemeinen drehen. Inwieweit solche Zuschreibungen wirklich zutreffen und auf welche sozialen Verhältnisse diese zurückzuführen sind, wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert.
Foto: Reithmayer
Die Veranstaltungsreihe setzt sich mit den Lebensverhältnissen der Menschen im Bezirk sowie den über sie geführten Debatten während der vermeintlich "guten alten Zeit" auseinander. Damit soll ein Beitrag dazu geleistet werden, aktuelle Entwicklungen in ihrem historischen Kontext besser zu verstehen.
Die Veranstaltungsreihe
Vom Adelssitz zur Wirtshauskolonie – Die äußere Mariahilfer Straße (27. April 2021)
Mag. Thomas Reithmayer ist Politikwissenschafter und Erwachsenenbildner und lebt in Rudolfsheim. Er beschäftigt sich unter anderem im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus sowie an der VHS Rudolfsheim-Fünfhaus mit der Kultur- und Sozialgeschichte der Wiener Außenbezirke sowie des Wiener Beckens.