Mit einer gemeinsamen Initiative wollen Buchcafe Melange, Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 15. Bezirk, Kinderbücherei der Weltsprachen und Volkshochschule Rudolfsheim-Fünfhaus das vorhandene Potenzial von Mehrsprachigkeit in Rudolfsheim-Fünfhaus sicht- und erlebbar machen. Vom Schreibworkshop für Schüler*innen über Lesungen bis hin zur Little Speakers Corner finden in diesem Rahmen rund um den Europäischen Tag der Sprachen (26. September 2022) eine Reihe von Veranstaltungen im 15. Bezirk statt.
16. September 2022, 19 Uhr: Barbi Markovic und Masha Dabic lesen unter dem Titel "Wenn Sprache zerfällt" im Rahmen des Vienna Literature Festival im Buchcafe Melange (Reindorfgasse 42)
21. September 2022, 14 Uhr: Ukrainische Vorlesestunde in der Kinderbücherei der Weltsprachen (Hütteldorfer Straße 81a)
22. September 2022, 19:30 Uhr: Der in Belgrad lebende Dramaturg Sinisa Kovacevic präsentiert in Kooperation mit dem serbischen Kulturforum in der VHS Rudolfsheim-Fünfhaus (Schwendergasse 41) seinen Roman "Jahre der Krähen"
23. September 2022, 16 Uhr: Rumänische Vorlesestunde in der Kinderbücherei der Weltsprachen (Hütteldorfer Straße 81a)
27. September 2022, ab 10:30 Uhr: "Little Speakers Corner" am Vorplatz der VHS Rudolfsheim-Fünfhaus (Schwendergase 41), bei der jene Texte von Schüler*innen der WMS Kauergasse vorgelesen werden, die zuvor in einem Workshop mit der Autorin Luna Al Mousli zum Thema "Vielfalt, Respekt und gutes Miteinander" entstanden sind.