science@home

Eintauchen in die Welt der Wissenschaft – die Wohnzimmer-Edition

Gemütlich auf dem Sofa sitzen und live mit Wissenschafter*innen diskutieren?
Statt dem hauptabendlichen Fernsehkrimi doch lieber erfahren, wie das menschliche Erbgut aufgebaut ist, was ein Virus eigentlich so im Körper macht oder ob es Leben im All gibt?
Die Webinare im VHS Science Programm machen es möglich. Wissenschaftliche Weiterbildung von zu Hause - AHA-Momente garantiert!
Tauchen Sie mit den Science Webinaren von zu Hause aus in die Welt der Wissenschaft ein!

Erweitern Sie Ihr Wissen mit dem VHS Science Programm

Über 300 spannende Vorträge aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften bietet das VHS Science Programm pro Semester. Die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung präsentiert von renommierten wie auch aufstrebenden jungen Wissenschafter*innen nationaler und internationaler Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Zahlreiche Vorträge in unserem Programm werden zeitgleich als virtuelle Veranstaltungen – „Science-Webinare“ - angeboten. So können Sie auch bequem von zu Hause aus in die Welt der Wissenschaft eintauchen und per Chat Fragen an die Wissenschafter*innen stellen.

Kein Vorwissen – kein Problem!

Sie müssen kein*e Expert*in sein, um an einem Science Vortrag teilzunehmen. Alle Vorträge sind so aufgebaut, dass die Inhalte verständlich vermittelt werden. In der Wissenschaft geht es um Beobachtung, Neugier, Entdeckung und dem Streben nach neuen Erkenntnissen. Ist etwas unklar – fragen Sie einfach nach. Ob online oder vor Ort - es ist gut möglich, dass Sie nach unseren Science Vorträgen mit anderen Augen durchs Leben gehen. 
Bei den Science Webinaren folgen Sie den Vorträgen live mit Ton und Video, über ein Chatfenster können Sie den Vortragenden schriftlich Ihre Fragen stellen.

Wie funktioniert's?

Für die Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Anmeldung per myVHS, (www.vhs.at) oder Email erforderlich. Science-Webinare sind mit VHS Science Card frei, ohne Karte können Sie zu den jeweils angegebenen Gebühren teilnehmen. Nach einer erfolgreichen Anmeldung bekommen Sie bis spätestens 1h vor Beginn des Webinars einen Link zugesandt. Möchten Sie mit Ihrer Schulklasse oder als Gruppe teilnehmen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an den jeweiligen Standort.
Technische Voraussetzungen
  • PC, Laptop oder mobiles Endgerät (Tablet, Smartphone) mit stabiler Internetverbindung
  • Lautsprecher (im Gerät integriert oder extern) oder Kopfhörer

Wie kann ich von zu Hause aus mitdiskutieren?

Sie können den Vortrag live mitverfolgen und mittels eines Chatfensters Fragen an die Wissenschafter*innen stellen. Zu sehen und zu hören sind Sie nicht (Pyjama oder Jogginghose sind also kein Problem ;) ), die Moderation gibt Ihre Frage an die/den Vortragenden weiter.

Wo finde ich alle Science-Webinare?

Alle Webinare finden Sie hier. Die Liste wird laufend ergänzt.
Viele Vorträge werden zeitgleich zum Vortrag vor Ort als Webinar angeboten und haben im Titel „Webinar“ nachgestellt, bitte achten Sie also bei der Anmeldung auf www.vhs.at auf die Kennzeichnung "Webinar".

Eine Karte - über 300 Vorträge

Unser Tipp: Mit der VHS Science Card für nur € 29,- ist die Teilnahme an allen 300 Vorträgen des laufenden Semesters frei, für Sonderformate (wie Workshops und Kurse) ermäßigt. 
Wollen Sie an mehreren Vorträgen teilnehmen, empfiehlt sich die VHS science card, mit der alle Vorträge eines Semesters frei zu besuchen sind.