Die VHS Wiener Urania hat am 24.01.2023 zur Auftaktveranstaltung "Dürfen wir der Wissenschaft noch vertrauen", zum diesjährigen Jahresschwerpunkt „Wissenschaft“ der Wiener Volkshochschulen eingeladen.
Expert*innen aus Wissenschaft und Medien diskutierten darüber, warum die österreichische Bevölkerung laut der Eurobarometer Umfrage im europäischen Vergleich eine auffallend hohe Skepsis gegenüber Wissenschaft und Technologie aufweist, welche mit einer starken Neigung zur populistischen Erzählung der Unterdrückung des Volkswillens durch korrupte Eliten Hand in Hand geht.
Carolina Frank
|
Dürfen wir der Wissenschaft noch vertrauen?
Auftaktveranstaltung im Dachsaal der VHS Wiener Urania
v.l.n.r.: Alwin Schönberger (Moderation, Profil), Martin Puntigam (Keynote, Science Busters), Herbert Schweiger, MBA, MA (GF, Die Wiener Volkshochschulen GmbH), Mag.a Petra Schiesser (Integral), Dipl.-Ing. Dr. techn. Nikolas Popper (TU Wien, Gecko), Dr. Jakob-Moritz Eberl, BA MA (Institut für Publizistik)
Die Wiener Volkshochschulen GmbH
|
Dürfen wir der Wissenschaft noch vertrauen?
Auftaktveranstaltung im Dachsaal der VHS Wiener Urania
v.l.n.r.: Alwin Schönberger (Moderation, Profil), Martin Puntigam (Keynote, Science Busters), Mag.a Petra Schiesser (Integral), Mag.a Katharina Mravlag (Programmmanagerin VHS Urania), Dipl.-Ing. Dr. techn. Nikolas Popper (TU Wien, Gecko), Dr. Jakob-Moritz Eberl, BA MA (Institut für Publizistik)
Carolina Frank
|
Herbert Schweiger, MBA, MA (GF, Die Wiener Volkshochschulen GmbH)
Carolina Frank
|
Martin Puntigam (Keynote, Science Busters)
Carolina Frank
|
Am Podium (v.l.n.r.): Alwin Schönberger (Moderation, Profil), Mag.a Petra Schiesser (Integral), Dipl.-Ing. Dr. techn. Nikolas Popper (TU Wien, Gecko), Dr. Jakob-Moritz Eberl, BA MA (Institut für Publizistik)
Carolina Frank
|
Am Podium (v.l.n.r.): Alwin Schönberger (Moderation, Profil), Mag.a Petra Schiesser (Integral), Dipl.-Ing. Dr. techn. Nikolas Popper (TU Wien, Gecko), Dr. Jakob-Moritz Eberl, BA MA (Institut für Publizistik)
Carolina Frank
|
Alwin Schönberger, Leiter des Wissenschaftsressorts vom Profil
Carolina Frank
|
Mag.a Katharina Mravlag (Programmmanagerin VHS Wiener Urania)
Carolina Frank
|
Mag.a Petra Schiesser, Studienleitung Integral Markt- und Meinungsforschungsinstitut
Carolina Frank
|
Dürfen wir der Wissenschaft noch vertrauen?
Auftaktveranstaltung im Dachsaal der VHS Wiener Urania
Moderation:
Alwin Schönberger, Leiter des Wissenschaftsressorts Profil
Keynote:
Martin Puntigam, Kabarettist, science busters
Am Podium:
Dipl.Ing. Dr. tech. Nikolas Popper, forscht und lehrt Mathematik an der TU Wien, Mitglied der task force Gecko
Dr. Jakob-Moritz Eberl, BA MA, Senior Scientist am Institut für Publizistik mit dem Schwerpunkt Medien und Demokratie
Mag.a Petra Schiesser, Studienleitung Integral Markt- und Meinungsforschungsinstitut
Begrüßung:
Herbert Schweiger, MBA, MA, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen GesmbH
Prof.in Mag.a Doris Zametzer, Direktorin der VHS Wiener Urania und VHS Landstraße
Unsere Podiumsgäst*innen analysierten die Problemlage anhand des sozialen Milieus (Sinus-Milieu) und interpretierten diese im internationalen Vergleich. Teilnehmer*innen diskutierten mit uns, warum viele Österreicher*innen Wissenschaft für „entbehrlich“ halten, denken, dass „Wissenschaft und Politik unter einer Decke stecken“ und meinen, dass man „sich lieber auf den gesunden Menschenverstand verlassen sollte“.
Welche Wissenschaftskultur brauchen wir und was können Wissenschaftskommunikation und die Wissenschaft selbst dazu beitragen, um das Vertrauen in sie zu stärken und ihren Nutzen für die Bevölkerung sichtbar und plausibel zu machen?
Hier können Sie sich die Podiumsdiskussion nachträglich ansehen:
Gerne steht Ihnen unser Kund*innenservice telefonisch unter +43 (1) 89174 101 000 oder per E-Mail an urania@vhs.at für Rückfragen zur Verfügung.
Stöbern Sie auch in unserem gesamten Kursprogramm und folgen Sie uns auf Facebook, um immer aktuelle Informationen zu Kursen und Vorträgen zu erhalten.
Unsere aktuellen Covid Bestimmungen finden Sie HIER.