Science
Besuch von Vorträgen
Selbstverständlich entsprechen unsere Räumlichkeiten den gesetzlichen Rahmenbedingungen und Hygienevorgaben zum Schutz vor Corona. Wichtig ist, dass Sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn Sie in die VHS kommen, sich am Gang aufhalten und beim Verlassen des Gebäudes. In allen Kursbereichen wurde die maximale Teilnehmer*innen-Anzahl den Räumlichkeiten entsprechend beschränkt. Für einen sicheren Platz ist eine vorherige Anmeldung zu den Vorträgen erforderlich.
science card
Weil unser Science-Angebot aufgrund der aktuellen Situation eingeschränkt ist, bleibt die aktuelle science card auch für das Wintersemester, bis 31.1.2021 gültig! Für Science-Neulinge gibt es natürlich auch im Wintersemester 2020/21 eine neue science card.
Die VHS science card um einmalige € 29,- ermöglicht den kostenlosen Besuch von über 300 wissenschaftlichen Vorträgen pro Semester.
science@home
Zahlreiche Vorträge werden zeitgleich als virtuelle Veranstaltungen – „Science-Webinare“ - angeboten. So können Sie auch bequem von der Couch aus in die Welt der Wissenschaft eintauchen und per Chat Fragen an die Wissenschafter*innen stellen. Für eine Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Anmeldung per myVHS, www.vhs.at, erforderlich. Die Teilnahme ist mit science card frei, ohne Karte zu den jeweils angegebenen Gebühren möglich.
Alle Webinare finden Sie hier.
VHS Bildungstelefon (Mo-Do 8-18, Fr 8-17 Uhr):
+43 1 893 00 83
info@vhs.at
Wir beraten Sie gerne.
Hans Kelsen - Verfassungsmacher
"The Making of" der Biographie des Architekten der österreichischen Bundesverfassung
ScienceCardWebinar6,00 €
1
Termin,
20.01.2021
Mi , 18:30 - 20:00 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Was macht Corona mit der psychischen Gesundheit?
Reden Sie mit! – Erfahrungen und Ergebnisse einer Bürger*innenbefragung der LBG
ScienceCardWebinar6,00 €
1
Termin,
25.01.2021
Mo , 18:00 - 19:30 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Kursleitung: Dr.in Beate Schrank |
Rechte von Frauen-Beratungsangebote Frauenservice
Beratungsangebote des 24-Stunden Frauennotrufs und des Frauenzentrums der Stadt Wien
ScienceCard6,00 €
1
Termin,
08.02.2021
Mo , 16:30 - 18:00 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Kursleitung: Mag.a Karin Tertinegg |
Die Natur des Menschen: Wie egoistisch und konkurrenzorientiert ist der Mensch?
ScienceCardWebinar6,00 €
1
Termin,
08.02.2021
Mo , 18:00 - 19:30 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Ständeaufstand, Glaubenskrieg und Fürstenmacht
Die Entstehung der frühneuzeitlichen Staaten in Europa
ScienceCard6,00 €
1
Termin,
11.02.2021
Do , 19:30 - 21:00 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Kursleitung: MMag. Dr. Clemens Pausz |
Demokratie in Gefahr?
ScienceCard8,00 €
1
Termin,
11.02.2021
Do , 18:00 - 20:00 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. Anton Pelinka |
Die sozialen Auswirkungen von Covid-19 aus Sicht der Wiener Tafel
SDG-Schwerpunkt Armut/Vortragsreihe "Corona und Gesellschaft"
ScienceCard6,00 €
1
Termin,
12.02.2021
Fr , 18:00 - 19:30 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Kursleitung: Dr.in Alexandra Gruber |
COVID 19! Das Ende von Demokratie und Rechtsstaat?
Vortragsreihe "Corona und Gesellschaft"
ScienceCard6,00 € Für diesen Kurs sind nur noch Restplätze verfügbar.
1
Termin,
22.03.2021
Mo , 19:30 - 21:00 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Diese Veranstaltung ist nicht online buchbar. Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht an urania@vhs.at.
Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich?
SDG-Schwerpunkt Armut
ScienceCard6,00 €
1
Termin,
16.02.2021
Di , 18:00 - 19:30 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Kursleitung: Michael Ertl MSc |
Frauengeschichten bei "Sagenhaft - Der Podcast"
Von fast vergessen bis stadtbekannt
6,00 €
1
Termin,
18.02.2021
Do , 18:00 - 19:30 Uhr |
VHS Wiener Urania |
Kursleitung: Stephanie De La Barra MA |