Informationen zum VHS Kursgeschehen
FAQ – Frequently asked Questions
Allgemeines
Corona-Schutzmaßnahmen
Wir tun unser Bestes um das Kursgeschehen so sicher wie möglich zu machen und der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken.
Unsere aktuellen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen finden Sie hier.
Unsere aktuellen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen finden Sie hier.
Parkmöglichkeiten
Verfügen die Wiener Volkshochschulen über Parkmöglichkeiten?
Die Wiener Volkshochschulen sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, daher stehen keine privaten Parkplätze zur Verfügung. Sollten Sie dennoch mit ihrem Pkw kommen, gilt in den Wiener Gemeindebezirken die Parkpickerlpflicht.
Barrierefreiheit bei den Wiener Volkshochschulen
Bieten die Wiener Volkshochschulen einen barrierefreien Zugang?
Den Wiener Volkshochschulen ist ein barrierefreier Zugang zu allen Standorten ein wichtiges Anliegen. Deshalb ist der Großteil unserer Häuser durch Rampen, Lifte oder Treppenlifte barrierefrei zugänglich.
Alle Informationen zur Barrierefreiheit an den Wiener Volkshochschulen finden Sie unter: www.vhs.at/barrierefrei
Ermäßigungen
Welche Ermäßigungen bieten die Wiener Volkshochschulen an?
- Ermäßigung für Personen mit Mobilpass der Stadt Wien (1€/UE)
Achtung: Der Mobilpass muss zum Zeitpunkt des Kursbeginns gültig sein. - Soziale Ermäßigung nach den Richtlinien der Wiener Mindestsicherung, darunter fallen grundsätzlich auch Asylwerber*innen, Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte (1€/UE)
- Geschwister (10% nur auf Kinderkurse)
Ablauf: Wenn mindestens zwei Kinder einer Familie im selben Semester die Volkshochschule besuchen, erhält das zweite (und jedes weitere) Kind eine Ermäßigung von 10%.
Können alle Kurse mit Ermäßigung besucht werden?
Für alle Semesterkurse (ausgenommen Lehrgänge und Einzelunterricht) besteht die Möglichkeit einer Ermäßigung.
Welche Voraussetzungen müssen bei den Ermäßigungen erfüllt werden?
Ermäßigungen gelten für das Grundangebot, wenn die Mindestteilnehmer*innenzahl erreicht ist. Als Richtwert ist für einen Kurs bis 8 Teilnehmer*innen 1 ermäßigter Platz vorgesehen, für einen Kurs bis 12 Teilnehmer*innen und größer 2 ermäßigte Plätze.
Ist eine Ratenzahlung möglich?
Sollten Sie eine Ratenzahlung anstreben, dann nehmen Sie bitte direkten Kontakt mit der zuständigen Volkshochschule.
Förderungen
Sind die Kurse den Wiener Volkshochschulen förderbar?
Die Kurse der Wiener Volkshochschulen können gefördert werden. Dafür müssen Sie sich einen Termin bei den zuständigen Stellen vereinbaren.
Die wichtigsten Anlaufstellen im Überblick:
Gutscheine
Kann ich Bildungsgutscheine bei den Wiener Volkshochschulen kaufen?
Die Wiener Volkshochschulen bieten Bildungsgutscheine in unterschiedlichen Formaten an. Diese können sowohl an jedem Standort als auch online erworben werden. Bitte beachten Sie, dass die online erworbenen Gutscheine postalisch zugeschickt werden. Daher kann der Erhalt nicht sofort erfolgen. Bildungsgutscheine können nur vor Ort an allen VHS Standorten eingelöst werden.
Kursanmeldung und Abmeldung
Welche Anmeldemöglichkeiten gibt es?
Die Wiener Volkshochschulen bieten drei unterschiedliche Anmeldemöglichkeiten:
- Online auf der Website
- Per E-Mail an die zuständige Volkshochschule
- Persönlich an einer der Wiener Volkshochschulen Standorte
Welche Angaben müssen bei einer Buchung bekannt gegeben werden?
Damit die Buchung erfolgreich durchgeführt werden kann, müssen Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Wohnadresse, Telefonnummer sowie E-Mail (optional) bekannt gegeben werden.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Wiener Volkshochschulen bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
- Bar
- Bankomat- oder Kreditkarte
- Zahlschein
- Onlinebanking
Ist die Reservierung eines Kursplatzes möglich?
Eine Platzreservierung ist nicht möglich. Die Anmeldung ist immer verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Kursbeitrags.
Wenn ein schon bezahlter Kurs abgesagt wird, bekommt man das Geld zurück?
Im Falle einer Absage eines Kurses wird der gesamte Kursbetrag zurückerstattet. Dafür müssen Sie sich mit der entsprechenden Volkshochschule in Verbindung setzten.
Wie kann ich meinen AK – Bildungsgutschein einlösen?
Wenn Sie einen AK-geförderten Kurs mit Ihrem AK – Bildungsgutschein bezahlen möchten, buchen Sie einfach online auf Rechnung und bezahlen Sie vor Ort an einem unserer Standorte mit Ihrem Gutschein.
Wie kann ich meinen AK – Bildungsgutschein einlösen?
Wenn Sie einen AK-geförderten Kurs mit Ihrem AK – Bildungsgutschein bezahlen möchten, buchen Sie einfach online auf Rechnung und bezahlen Sie vor Ort an einem unserer Standorte mit Ihrem Gutschein.
Was passiert mit den eingelösten AK – Bildungsgutscheinen, wenn ein Kurs abgesagt wird?
In diesem Fall wird der wieder einsetzbare Originalgutschein retourniert.
Können Kurse storniert werden?
Eine gebührenfreie Stornierung ist ausschließlich persönlich an der VHS oder schriftlich per Brief oder Email bis spätestens 8 Werktage vor Kursbeginn möglich (wenn nicht anders angeführt). Werden Kurse 7 oder weniger Werktage vor dem Kursbeginn storniert, beträgt die Stornogebühr 50% der regulären Kursgebühr. Ab einem Werktag vor Kursbeginn wird – auch wenn der Kurs nicht besucht wird – die gesamte Kursgebühr fällig.
Unsere gesamten AGB finden Sie hier.
Unsere gesamten AGB finden Sie hier.
Umbuchung
Ist die Umbuchung eines Kurses möglich?
Im Falle einer Umbuchung kontaktieren Sie uns bitte so rasch wie möglich, damit mögliche Stornogebühren vermieden werden können.
Webinare
Häufig gestellte Fragen zu unseren Webinaren finden Sie hier.
Fehler und Änderungen vorbehalten.