VHS-Bildungstelefon (Mo–Do 08:00–18:00 Uhr, Fr 08:00–16:00 Uhr):
+43 1 893 00 83 info@vhs.at

Förderungen

Landesförderungen

Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF): z.B. Bildungskonto für Matura & Co
  • Infos WAFF
    Gefördert werden beschäftigte Personen mit aktuellem Wohnsitz in Wien.
NÖ Bildungsförderung
Qualifikationsförderungszuschuss des Landes Burgenland
Arbeitnehmer*innenförderung Kärnten

Arbeiterkammern/Gewerkschaften

AK Wien
  • Infos AK-Wien
    Die AK-Wien-Bildungsgutscheine (€ 120,- pro Kalenderjahr) können für die BRP-Kurse eingelöst werden.

AK Niederösterreich
  • Infos AK-NOE
    BRP-Bildungsbonus und weitere AKNÖ-Bildungsbeihilfen
    Die AK-Niederösterreich bietet ihren Mitgliedern einen speziellen BRP-Bildungsbonus (€ 100,- pro positiv absolviertem Fach)
Förderungen für Gewerkschaftsmitglieder


Manche Gewerkschaften fördern Bildungsmaßnahmen ihrer Mitglieder. Erkundigen Sie sich bei ihrer Gewerkschaft. Zum Beispiel:
  • Kontaktstellen GPA-djp
    Gewerkschaft der Privatangestellten: Anerkennungsbeitrag bei Matura, BRP und Studienberechtigungsprüfung im 2. Bildungsweg.

Sonstige Förderungen

Steuerliche Absetzbarkeit der BRP-Kosten
Die Kosten für die BRP sind als Bildungskosten steuerlich absetzbar.
Bildungsförderungen des Arbeitsmarktservice (AMS)

Familienbeihilfe


Familienbeihilfe ist für TeilnehmerInnen nach den allgemeinen Regelungen zur Familienbeihilfe bis zum 24. Lebensjahr möglich.

Das Finanzamt kann als Bestätigung Folgendes verlangen:
Bescheid der Zulassung zur Berufsreifeprüfung (öffentliche Schule)
Voraussichtlicher Prüfungstermin
Entweder Kursbesuchsbestätigung (keine Mindeststunden) oder Glaubhaftmachung eines Selbststudiums