Jobs - Mitarbeiter*innen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit bei den Wiener Volkshochschulen!
Als Bildungszentren der Stadt Wien ist es unsere Aufgabe, allen Wiener*innen einen offenen Zugang zu Bildungsprozessen und Qualifizierung, aber auch zu Information, Beratung und Orientierung zu bieten. Unsere hohen Qualitätsstandards erreichen wir durch kompetente, engagierte Mitarbeiter*innen und Kursleiter*innen.
Die Wiener Volkshochschulen stehen für Chancengleichheit und Diversität. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und Menschen mit Behinderung.
- Allgemeine Informationen
- Ausschreibung: Unterricht für die Lehrgänge zum erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss - VHS Meidling (32h)
- Ausschreibung: Sozialpädagogische Beratung - VHS Rudolfsheim-Fünfhaus (31h)
- Ausschreibung: Kund*innenservice 1220 (38h)
- Ausschreibung: Assistenz Direktion (38h)
- Ausschreibung: Fachanleitung (jun.) im Bereich Verkauf und Marketing (20h)
- Ausschreibung: Kund*innenservice und Hausbetreuung 1210 (25-30h)
- Initiativbewerbung
- Kontakt
Allgemeine Informationen und Benefits
Als Mitarbeiter*in der Wiener Volkshochschulen arbeiten Sie in Vollzeit oder Teilzeit im BABE Kollektivvertrag.
Funktionen und Tätigkeiten bei den Wiener Volkshochschulen
An unserer Bildungsarbeit an vielen Standorten in Wien sind Menschen in unterschiedlichen Berufsbildern beteiligt: Unterrichtende, Berater*innen, Sozialarbeiter*innen, Coaches, Programmplanende, Kund*innenservice-Mitarbeiter*innen; aber auch Kolleg*innen, die mit Administration, Verrechnung oder Buchhaltung beschäftigt sind oder im Gebäudemanagement mit Haustechnik oder Reinigung unsere Gebäude pflegen und in Schuss halten.
An unserer Bildungsarbeit an vielen Standorten in Wien sind Menschen in unterschiedlichen Berufsbildern beteiligt: Unterrichtende, Berater*innen, Sozialarbeiter*innen, Coaches, Programmplanende, Kund*innenservice-Mitarbeiter*innen; aber auch Kolleg*innen, die mit Administration, Verrechnung oder Buchhaltung beschäftigt sind oder im Gebäudemanagement mit Haustechnik oder Reinigung unsere Gebäude pflegen und in Schuss halten.
Die VHS als Arbeitgeberin - Benefits
Neben einer interessanten und sinnstiftenden Tätigkeit im sozialen Bildungsbereich bietet die VHS ihren Mitarbeiter*innen eine Reihe von freiwilligen Sozialleistungen wie z.B.: Interne Weiterbildung, VHS Weiterbildungsgutschein, Supervision, Coaching, Mediation, Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, Betriebspsychologin und kostenlose Impfaktionen.
- Betriebsvereinbarungen zu bezahlten Kurzpausen ab 6 Arbeitsstunden/Tag
- Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei
- Möglichkeiten für Gleitzeit und mobiles Arbeiten richten sich nach der jeweiligen Tätigkeit
- Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit Anspruch auf eine Woche Bildungsfreistellung pro Jahr
Die Wiener Volkshochschulen fördern die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen, mit oder ohne Behinderung, mit unterschiedlicher sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Herkunft, Sprache oder Kultur, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung sowie unterschiedlichem Alter, Lebensstil und sozialen Status.
EU-Datenschutzgrundverordnung
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erlauben Sie uns, diese der personalsuchenden Stelle zur Verfügung zu stellen bzw. zur Wiedervorlage heranzuziehen.
Unterricht für die Lehrgänge zum erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss - VHS Meidling (32h)
für die Fächer:
- Englisch – Globalität – Transkulturalität (EGT)
- Natur und Technik (NuT)
- Berufsorientierung (BO)
- Unterricht in den o.g. Fachbereichen nach dem Curriculum der Initiative Erwachsenenbildung
- Dokumentation und Berichtslegung
- Teilnahme an Teamsitzungen und Weiterbildungen
Sie verfügen über folgende Kompetenzen/Qualifikationen/Anforderungen:
- Lehramtsstudium in den genannten oder verwandten Fächern oder
- entsprechende facheinschlägige Diplomstudien und Unterrichtserfahrung oder
- wba‐Zertifikat / Diplom im Bereich Erwachsenenbildung / Training / Gruppenleitung/ Lehren sowie
- Erfahrung im Unterricht von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Migrationshintergrund
- Digitale Kompetenzen (selbstständige Anwendung von Lerntools)
Wir bieten Ihnen:
- Wertschätzender Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
- Internes Weiterbildungsangebot, sowie Möglichkeiten der individuellen Weiterbildungsförderung/Supervision/Coaching
- Zahlreiche Benefits wie VHS-Weiterbildungsgutscheine
- Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit bei Bedarf eine Woche Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
- Events wie vergünstigte Kulturangebote und ein Sommerfest
- Gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, kostenlose Impfangebote und Teilnahme an
- Bewegungskursen
- Bezahlte Kurzpausen
- Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei
Allgemeine Informationen:
- 32 Wochenstunden
- Befristeter Vertrag bis 31.01.2025 mit Option auf Verlängerung
- Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 4a Bruttogehalt € 2.749,05 bis € 3.033,89 für 38 Wochenstunden, je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen Vordienstzeiten (Bitte fügen Sie nach Möglichkeit die Dienstzeugnisse der Bewerbung bei oder bringen Sie sie beim Bewerbungsgespräch mit.)
- Voraussichtlicher Dienstbeginn: 01.02.2024
- Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Sozialpädagogische Beratung - VHS Rudolfsheim-Fünfhaus (31h)
Ihr Aufgabengebiet:
- Begleitung und Betreuung der Teilnehmenden – (Psycho-) soziale Beratung, Betreuung und Interventionen im Einzel- und Gruppensetting
- Sozialarbeiterische Interventionen bei Ämtern und Behörden
- Interventionen bei Krisen und Konflikten
- Unterstützung und Begleitung beim Gruppenfindungsprozess zu Lehrgangsstart
- Mitwirkung beim Aufnahmeverfahren (Kompetenzfeststellungsverfahren)
- Angebote zur Persönlichkeitsbildung
- Coaching zu Berufs- und Lebensplanung
- Vernetzungstätigkeit
- Administration, Dokumentation, Berichtlegung
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision, facheinschlägigen Fortbildungen
Sie verfügen über folgende Kompetenzen/Qualifikationen/Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Coaching, wba-Diplom Schwerpunkt Beratung, Bildungs- und Berufsberater/in, Jobcoaching, Pädagogisch-systemische Beratung oder ähnliche
- Facheinschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung im Umgang mit der Zielgruppe Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund
- Erfahrung in der Arbeit mit Bezugsgruppen (z.B. Elternarbeit, Schulkontakte, Arbeitsmarkt, AMS)
- Gute Kenntnisse in MS Office, besonders Outlook, Word und Excel, Erfahrung mit Datenbanken
Wir bieten Ihnen:
- Wertschätzender Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
- Internes Weiterbildungsangebot, sowie Möglichkeiten der individuellen Weiterbildungsförderung/Supervision/Coaching
- Zahlreiche Benefits wie VHS-Weiterbildungsgutscheine
- Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit bei Bedarf eine Woche Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
- Events wie vergünstigte Kulturangebote und ein Sommerfest
- Gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, kostenlose Impfangebote und Teilnahme an
- Bewegungskursen
- Bezahlte Kurzpausen
- Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei
Allgemeine Informationen:
- Karenzvertretung, voraussichtlich bis 31.07.2024
- Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 5 Bruttogehalt €2.969,54 bis €3.340,66 für 38 Wochenstunden, je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen Vordienstzeiten (Bitte fügen Sie nach Möglichkeit die Dienstzeugnisse der Bewerbung bei oder bringen Sie sie beim Bewerbungsgespräch mit.)
- Voraussichtlicher Dienstbeginn: 15.01.2024
Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Kund*innenservice 1220 (38h)
Ihr Aufgabengebiet:
- Information/Beratung/Verkauf der Kursangebote
- Abwicklung von Kursbuchungen/Zahlungen und Erstellung der Tagesabschlüsse
- Bearbeitung von Kund*innenanfragen (persönlich, telefonisch, per Mail)
- Betreuung der Kund*innen und Kursleiter*innen
- Administrative Tätigkeiten im Rahmen des Verkaufs
- Unterstützung der Kursorganisation und Kurskontrolle in administrativen Belangen
- Unterstützung bei Social Media Aktivitäten
Sie verfügen über folgende Kompetenzen/Qualifikationen/Anforderungen:
- Erfahrung im Verkauf
- Kaufmännische Ausbildung und/oder mehrjährige einschlägige berufliche Erfahrung
- Professioneller Umgang mit Kund*innen, Kursleiter*innen, Kolleg*innen
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Kontaktfreudigkeit
- Offen für Neues
- Fähigkeit gut mit Konflikten umzugehen und in schwierigen Situationen (intern als auch extern) deeskalierend einzugreifen
- Hohe Serviceorientierung und -qualität
- Erfahrung im Kund*innenservice und in der Administration
- Fähigkeit den Überblick zu bewahren und Prioritäten zu setzen
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Solide Kenntnis der Grundrechnungsarten und Anwendung im kaufmännischen Bereich
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Office-Paket) und Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
- Social Media Kenntnisse
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- Bereitschaft zu zwei Abenddiensten (19 Uhr)
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten Team mit hohem Interesse und Freude am eigenen Betätigungsfeld.
- Wertschätzender Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
- Internes Weiterbildungsangebot, sowie Möglichkeiten der individuellen Weiterbildungsförderung/Supervision/Coaching
- Zahlreiche Benefits wie VHS-Weiterbildungsgutscheine
- Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit bei Bedarf eine Woche Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
- Vergünstigte Kulturangebote
- Gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, kostenlose Impfangebote und Teilnahme an Bewegungskursen
- Bezahlte Kurzpausen
- Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei
Allgemeine Informationen:
- 38 Wochenstunden
- Befristeter Dienstvertrag (Karenzvertretung)
- Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 3 2.472,07 bis 2.681,18 je nach anrechenbaren Vordienstzeiten
- Dienstbeginn: Jänner 2024
Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Assistenz Direktion (38h)
Ihr Aufgabengebiet:
- Direktionsassistenz beinhaltet (Büroorganisation, Ablage, interne Kommunikation, Administration) und
- Schnittstelle für organisatorische Belange
- eigenständige Recherche, Aufbereitung und Erstellung von Unterlagen
- selbständiges Anfragen- und Beschwerdemanagement nach Vorgaben der Direktion
- Mitarbeit bei Veranstaltungen (Organisation, Durchführung)
- Standortbezogene Werbung
- Qualitätsmanagement
- Besprechungsvor-/nachbereitung, Protokollführung
- Organisation von Filmfestivals (Nordiale und Women on Top)
Sie verfügen über folgende Kompetenzen/Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (kaufmännische Ausbildung von Vorteil)
- Berufliche Erfahrung im Projektmanagement/Bildungsmanagement
- Kenntnisse organisatorischer Strukturen und Abläufe
- Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse ab B1
- Fundierte IT-Anwender*innenkenntnisse (Windows, Office, Datenbanken)
- Hohe soziale Kompetenz
- Serviceorientierung Auftraggeber*innen, Teilnehmenden und Kolleg*innen gegenüber
- Kritikfähigkeit
- Hohes Maß an Integrität
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Informationskompetenz
- Konfliktmanagement
- Repräsentationsfähigkeit
- Problemlösungskompetenz
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft
- Hohe Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Wertschätzender Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
- Internes Weiterbildungsangebot, sowie Möglichkeiten der individuellen Weiterbildungsförderung/Supervision/Coaching
- Zahlreiche Benefits wie VHS-Weiterbildungsgutscheine
- Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit bei Bedarf eine Woche Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
- Vergünstigte Kulturangebote
- Gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, kostenlose Impfangebote und Teilnahme an
- Bewegungskursen
- Bezahlte Kurzpausen
- Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei
- Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
Allgemeine Informationen:
- Unbefristete Stelle
- Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 5 Bruttogehalt € 2.969,54 bis € 3.340,66 für 38 Wochenstunden, je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen Vordienstzeiten (Bitte fügen Sie nach Möglichkeit die Dienstzeugnisse der Bewerbung bei oder bringen Sie sie beim Bewerbungsgespräch mit.)
- Voraussichtlicher Dienstbeginn: 15.12.2023
Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Fachanleitung (jun.) im Bereich Verkauf und Marketing (20h)
Als sozialökonomischer Betrieb der VHS-Wien ermöglicht das Demontage- und Recycling Zentrum (DRZ) arbeitssuchenden Menschen im Auftrag des AMS Wien den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
Das DRZ ist ein Recycling-, ReUse- und Upcycling Betrieb und behandelt jährlich ca 1.500t Elektroaltgeräte. In der Upcycling Abteilung des DRZ (trash_design) werden aus Bestandteilen von Elektroaltgeräten Schmuck, Möbel und Accessoires. Die in der Werkstatt hergestellten Produkte werden auf diversen Märkten und Veranstaltungen, online im hauseigenen Shop im DRZ verkauft.
Ihr Aufgabengebiet:
- Arbeitsanleitung von arbeitsmarktfernen Personen bei dem Verkauf von trash_design-Produkten
- Personaleinsatzplanung und -administration der in der trash_design eingesetzten Personen
- Unterstützung der Wiedereingliederung arbeitsmarktferner Personen in den ersten Arbeitsmarkt in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Sozialarbeit und Outplacement
- Produktverkauf und Kund*innenkommunikation (u.a. Shopbetreuung, Verkaufsveranstaltungen, Kund*innenakquise)
- Unterstützung der Fachanleitung trash_design Werkstätte bei Produktentwicklung, Produktionsplanung und Preisgestaltung
- Betreuung von trash_desgin Website, Webshop und Social Media Kanälen
Sie verfügen über folgende Kompetenzen/Qualifikationen:
- Motivation und Interesse an der Arbeit mit arbeitsmarktferner Personen im Bereich Verkauf
- Verkaufserfahrung
- Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien und Webdesign
- Interesse an der Produktentwicklung mitzuwirken
- Hohe Eigenmotivation, Belastbarkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Gender- und Diversity Kompetenzen
Wir bieten Ihnen:
- Wertschätzender Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team
- Internes Weiterbildungsangebot, sowie Möglichkeiten der individuellen Weiterbildungsförderung/Supervision/Coaching
- Zahlreiche Benefits wie VHS-Weiterbildungsgutscheine
- Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit bei Bedarf eine Woche Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
- Vergünstigte Kulturangebote
- Gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, kostenlose Impfangebote und Teilnahme an
- Bewegungskursen
- Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei
- Möglichkeit zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten
- Diensthandy
Allgemeine Informationen:
- 20 Wochenstunden
- befristeter Vertrag (Karenzvertretung bis voraussichtlich September 2025)
- Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 4 Bruttogehalt € 2.681,90 bis € 2.960,30 für 38 Wochenstunden, je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen Vordienstzeiten (Bitte fügen Sie nach Möglichkeit die Dienstzeugnisse der Bewerbung bei oder bringen Sie sie beim Bewerbungsgespräch mit.)
- Voraussichtlicher Dienstbeginn: 1.1.2024
Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Initiativbewerbung
Wenn Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Umso konkreter Ihre Beschreibung der Funktion ist, die Sie ausüben möchten, desto besser können wir Ihre Bewerbung freien Stellen zuordnen. Bitten geben Sie auch das Stundenausmaß der gewünschten Wochenarbeitszeit bekannt.
Umso konkreter Ihre Beschreibung der Funktion ist, die Sie ausüben möchten, desto besser können wir Ihre Bewerbung freien Stellen zuordnen. Bitten geben Sie auch das Stundenausmaß der gewünschten Wochenarbeitszeit bekannt.
Kontakt
Bei Problemen mit der Onlinebewerbung, wenden Sie sich bitte an
Christine Stelzhammer, Personalentwicklung: bewerbungen@vhs.at
Christine Stelzhammer, Personalentwicklung: bewerbungen@vhs.at