Gesang
Mit der Buchung eines Kurses, der als Kurs mit Heimvorteil gekennzeichnet ist, erklären Sie sich einverstanden, dass andere Kursteilnehmer*innen, die diesen Kurs online bzw. virtuell besuchen, Sie sehen und ggfs. hören können. Je nach individueller Einstellung auf Ihrem Endgerät können Sie als online Teilnehmer*in mit Ihrem Namen sowie bei eingeschalteter Kamera- und Mikrophon-Funktion für die Kursleitung und u.U. auch für die anderen Kursteilnehmer*innen in Ihrem Kurs sicht- und hörbar sein. Wir weisen darauf hin, dass dieses Kursformat nicht aufgezeichnet wird und ausschließlich im Streaming-Verfahren in Echtzeit durchgeführt wird.
Gesang und Stimmbildung (7 x 25 min) – Anfänger*innen & Fortgeschrittene Teil 2 Heimvorteil
Einzel- & Paarunterricht
- VHS Favoriten Veranstalter:
- 06.12.2022 - 07.02.2023, zw. 15:30 & 19:00 Uhr, 7 Blöcke
- Kursleitung: Bettina Kiegler, Irina Marinas MA
- Kursort: VHS Favoriten, Arthaberplatz 18 , 1100 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 - 6
- Niveau : Anfänger*in & Fortgeschrittene
- Kurs-Nr. 10557112b
- 3 Unterrichtseinheiten
Aus organisatorischen Gründen werden unsere Semesterkurse in zwei Teile geteilt. Sie sehen hier den zweiten Teil. Nähere Informationen erhalten Sie in der VHS Favoriten.
Gesang: Nach dem Kurs können Sie Basistechniken des Singens und Notenkenntnisse anwenden. Sie kennen die Funktionsweise des Stimmapparats sowie musikalische Begriffe und Zusammenhänge. Sie wissen, wie man Stücke erarbeitet und können selbst gewählte Stücke darbieten. Der Gesangsunterricht orientiert sich grundsätzlich an den individuellen Lernzielen und Wünschen der Lernenden.
Stimmbildung: Nach dem Kurs kennen Sie Ihren individuellen Klang und Ihre stimmlichen Möglichkeiten. Sie können eine förderliche Haltung einnehmen, Ihre Atmung richtig einsetzen, hilfreiche Vorstellungen zur Klangerzeugung einsetzen, Ihre Kopf- und Bruststimme unterscheiden und anwenden.
Unterricht auch auf Englisch möglich
„Bitte beachten Sie die geltenden Covid-19-Bestimmungen: www.vhs.at/corona.“
Gesang: Nach dem Kurs können Sie Basistechniken des Singens und Notenkenntnisse anwenden. Sie kennen die Funktionsweise des Stimmapparats sowie musikalische Begriffe und Zusammenhänge. Sie wissen, wie man Stücke erarbeitet und können selbst gewählte Stücke darbieten. Der Gesangsunterricht orientiert sich grundsätzlich an den individuellen Lernzielen und Wünschen der Lernenden.
Stimmbildung: Nach dem Kurs kennen Sie Ihren individuellen Klang und Ihre stimmlichen Möglichkeiten. Sie können eine förderliche Haltung einnehmen, Ihre Atmung richtig einsetzen, hilfreiche Vorstellungen zur Klangerzeugung einsetzen, Ihre Kopf- und Bruststimme unterscheiden und anwenden.
Unterricht auch auf Englisch möglich
„Bitte beachten Sie die geltenden Covid-19-Bestimmungen: www.vhs.at/corona.“
Teilnehmer*inneninfos
Wenn Sie einen Kurs mit Heimvorteil buchen, können Sie diesen in Präsenz in der VHS oder von zu Hause aus besuchen. Sie bekommen bereits bei der Anmeldung die Information, wie Sie sich auf der Lernplattform registrieren können. Über die Lernplattform können Sie dann in den Kurs einsteigen und bequem von daheim mithören und -sehen. Der Kurs wird wenige Tage vor Kursstart auf der Lernplattform sichtbar. Bitte registrieren Sie sich bis spätestens drei Tage vor Kursbeginn, wenn Sie den Heimvorteil nutzen möchten.Mit der Buchung eines Kurses, der als Kurs mit Heimvorteil gekennzeichnet ist, erklären Sie sich einverstanden, dass andere Kursteilnehmer*innen, die diesen Kurs online bzw. virtuell besuchen, Sie sehen und ggfs. hören können. Je nach individueller Einstellung auf Ihrem Endgerät können Sie als online Teilnehmer*in mit Ihrem Namen sowie bei eingeschalteter Kamera- und Mikrophon-Funktion für die Kursleitung und u.U. auch für die anderen Kursteilnehmer*innen in Ihrem Kurs sicht- und hörbar sein. Wir weisen darauf hin, dass dieses Kursformat nicht aufgezeichnet wird und ausschließlich im Streaming-Verfahren in Echtzeit durchgeführt wird.
Dieser Kurs ist bereits vorbei.