Spezialangebote Sprachen
Dolmetschen für Gewaltopfer - Traumainformiertes Dolmetschen Online-Kurs
Infomodul im Rahmen d. Lehrgangs Dolmetschen (Asyl- und Polizeibereich)
- VHS Favoriten Veranstalter:
- 22.05.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
- Kursleitung: Dipl.Psych. Annika Bergunde, Harald Pasch MA
- Kursort: Online-Kurs
- Teilnehmer*innen: 8 - 80
- Kosten: € 20,00
- Kurs-Nr. 10663583
- 3 Unterrichtseinheiten , davon 3 online
Dolmetscher*innen haben im Asyl- und polizeilichen Kontext häufig mit Menschen zu tun, die traumatische Erlebnisse hinter sich haben, was ihre psychische Gesundheit erheblich beeinträchtigen kann. Die Erlebnisse und einhergehenden Folgesymptome und -erkrankungen können sich sowohl auf die Patient*innen als auch auf die Fachkräfte, die mit ihnen arbeiten, tiefgreifend auswirken. Eine sensible und transparente Kommunikation macht einen großen Unterschied in gedolmetschten Gesprächen mit Gewaltbetroffenen. Nach dem sogenannten traumainformierten Ansatz werden daher Maßnahmen ergriffen, um weiteren Schaden für die Überlebenden abzuwenden. Dieser Ansatz soll nicht nur die Gesprächsparteien schützen, sondern auch Sie als Dolmetscher*in.
Der virtuelle Workshop richtet sich daher an Sie als Dolmetscher*innen, die mehr zu diesem Thema wissen oder ihre Erfahrungen einbringen wollen. Durch Informationen zur besonderen Situation von Opfern von Gewalt sowie einem Austausch zu Ihrer Rolle und Tipps für Dolmetschsituationen wollen wir Ihnen helfen, Ihre Arbeit leichter und qualitätsvoller zu gestalten.
Der virtuelle Workshop richtet sich daher an Sie als Dolmetscher*innen, die mehr zu diesem Thema wissen oder ihre Erfahrungen einbringen wollen. Durch Informationen zur besonderen Situation von Opfern von Gewalt sowie einem Austausch zu Ihrer Rolle und Tipps für Dolmetschsituationen wollen wir Ihnen helfen, Ihre Arbeit leichter und qualitätsvoller zu gestalten.
€ 20,00
Dieser Online-Kurs findet ausschließlich zu fixen Kurszeiten online über die VHS-Lernplattform per Video-Chat statt. Die eigene technische Ausrüstung ist dafür Voraussetzung.
Mehr Infos unter: www.vhs.at/de/e/digital/onlinekurse
Mehr Infos unter: www.vhs.at/de/e/digital/onlinekurse