Funktionelle Gymnastik, sanft & schonend
Je nach individueller Einstellung auf Ihrem Endgerät können Sie als online Teilnehmer*in mit Ihrem Namen sowie bei eingeschalteter Kamera- und Mikrophon-Funktion für die Kursleitung und u.U. auch für die anderen Kursteilnehmer*innen in Ihrem Kurs sicht- und hörbar sein.
Wir weisen darauf hin, dass dieses Kursformat nicht aufgezeichnet wird und ausschließlich im Streaming-Verfahren in Echtzeit durchgeführt wird.
Für Ihre persönliche Sicherheit - mit Abstand die beste Bildung! Die Mitnahme eines Handdesinfektionsmittels sowie eines Mund-Nasenschutzes ist unbedingt erforderlich! Das Gebäude darf nur mit Mund-Nasenschutz betreten werden. Sie können auch gerne Ihre eigenen Turnmaterialien wie z.B. Yogamatte, Hanteln, Handtuch, usw. mitnehmen, – eine Lagerungsmöglichkeit vor Ort ist nicht vorhanden. Benützte Materialien bitte nach Verwendung mit den bereitgestellten Mitteln desinfizieren.
Pilates Teil 1 Onlinekurs Online-Kurs, Heimvorteil
- VHS Penzing Veranstalter:
- 24.02.2021 - 14.04.2021 , 17:00 - 18:00 Uhr
- Kursleitung: Elfriede Rodlmayr
- Kursort: Online-Kurs
- TeilnehmerInnen: 6 - 15
- Kurs-Nr. 10489279a
- 7 Unterrichtseinheiten
Dieses von Joseph Hubert Pilates Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte Trainingskonzept setzt auf die gezielte Kräftigung der Körpermitte (Powerhouse). Zentrale Elemente sind Atmung, Konzentration, Bewegungsfluss und die präzise Ausführung der Übungen, welche vor allem auch die tiefliegenden Muskeln trainieren. Kraft und Beweglichkeit,
Balance und Haltung sind die Ziele dieses wirkungsvollen Trainings.
Dieser Kurs findet in Kursräumen an der VHS statt, kann aber bei Bedarf auch online über die VHS-Lernplattform besucht werden. Die eigene technische Ausrüstung ist dafür Voraussetzung.
Falls Sie dann zu einem bestimmten Termin nicht in die VHS kommen können, aber gerne online dem Kurs beiwohnen möchten, geben Sie bitte dem Kund*innenservice am Standort 24 Stunden vor dem Termin (mindestens einen Werktag) Bescheid.
Balance und Haltung sind die Ziele dieses wirkungsvollen Trainings.
Dieser Kurs findet in Kursräumen an der VHS statt, kann aber bei Bedarf auch online über die VHS-Lernplattform besucht werden. Die eigene technische Ausrüstung ist dafür Voraussetzung.
Falls Sie dann zu einem bestimmten Termin nicht in die VHS kommen können, aber gerne online dem Kurs beiwohnen möchten, geben Sie bitte dem Kund*innenservice am Standort 24 Stunden vor dem Termin (mindestens einen Werktag) Bescheid.
Teilnehmer*inneninfos
Mit der Buchung eines Kurses, der als Kurs mit Heimvorteil gekennzeichnet ist, erklären Sie sich einverstanden, dass andere Kursteilnehmer*innen, die diesen Kurs online bzw. virtuell besuchen, Sie sehen und ggfs. hören können.Je nach individueller Einstellung auf Ihrem Endgerät können Sie als online Teilnehmer*in mit Ihrem Namen sowie bei eingeschalteter Kamera- und Mikrophon-Funktion für die Kursleitung und u.U. auch für die anderen Kursteilnehmer*innen in Ihrem Kurs sicht- und hörbar sein.
Wir weisen darauf hin, dass dieses Kursformat nicht aufgezeichnet wird und ausschließlich im Streaming-Verfahren in Echtzeit durchgeführt wird.
Für Ihre persönliche Sicherheit - mit Abstand die beste Bildung! Die Mitnahme eines Handdesinfektionsmittels sowie eines Mund-Nasenschutzes ist unbedingt erforderlich! Das Gebäude darf nur mit Mund-Nasenschutz betreten werden. Sie können auch gerne Ihre eigenen Turnmaterialien wie z.B. Yogamatte, Hanteln, Handtuch, usw. mitnehmen, – eine Lagerungsmöglichkeit vor Ort ist nicht vorhanden. Benützte Materialien bitte nach Verwendung mit den bereitgestellten Mitteln desinfizieren.
€ 46,90
Dieser Kurs hat bereits begonnen. Sie können auf Anfrage möglicherweise noch einsteigen. Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht an penzing@vhs.at.