VHS-Bildungstelefon (Mo-Do 8-18, Fr 8-17 Uhr)
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Wirtschaftswissenschaften

Inflation als Verteilungskrieg auf Kosten der Schwächsten - was tun? ScienceCard

  • Veranstalter:  VHS Floridsdorf
  • 24.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
  • Kursleitung: Dr. Stephan Schulmeister
  • Kursort: VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14 , 1210 Wien
  • TeilnehmerInnen: 8 - 15
  • Kurs-Nr. A1204pre
  • 1.5 Unterrichtseinheiten
Nur oberflächlich betrachtet ist der Inflationsanstieg Folge des Ukrainekriegs. Dahinter steckt ein Verteilungskampf zwischen den Besitzern lebensnotwendiger Vermögen wie Erdöl, Kohle und Erdgas, Nahrungsmittel und Immobilien und der großen Mehrheit der (Welt)Bevölkerung. Die Höherbewertung dieser Vermögen und die Extraprofite der Zwischenhändler sind ja die wichtigsten Inflationstreiber wie die Preise von Energie und Nahrungsmittel sowie die Wohnungsmieten. Es braucht daher eine neue Politik, welche die ungleiche Machtverteilung zwischen Anbietern und Nachfragern ins Visier nimmt, mehr Markttransparenz schafft und notfalls auch in die Preisbildung eingreift.
€ 7,00