Blasinstrument
Altflöte, Blockflöte, Klavier (6x 25 Min.) mit Heimvorteil Heimvorteil
Kurssprachen: Deutsch oder Farsi
- VHS Floridsdorf Veranstalter:
- 13.02.2023 - 20.03.2023, zw. 15:30 & 19:00 Uhr, 6 Blöcke
- Kursleitung: Bahar Khan Shaghaghi MA
- Kursort: VHS Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9 , 1210 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 - 11
- Kurs-Nr. G5204001a
- 3 Unterrichtseinheiten
Die Instrumentalkurse können als Einzel- und als Paarunterricht zu halben (25 Min. Unterricht/5 Min. Pause) oder ganzen (50 Min. Unterricht/10 Min. Pause) Unterrichtseinheiten (UE gebucht werden). Die angegebenen Zeiten sind Rahmenzeiten, innerhalb derer Sie Ihre Kurszeit (Block) wählen können. Für die Buchung Ihres gewünschten Blocks-Ihrer gewünschten Zeit-kontaktieren Sie bitte Ihrem VHS-Standort:
VHS Großfeldsiedlung: +43189174121005 oder grossfeldsiedlung@vhs.at
Durch den Heimvorteil kann flexibel auf sich ändernde Rahmenbedingungen eingegangen werden.. Diese Kurse finden in Präsenz am VHS-Standort statt, können aber bei Bedarf (z.B. im Fall von Krankheit oder für Risikogruppen) auch online über die VHS-Lernplattform besucht werden. Die Materialien für die Kurse können ebenfalls online abgerufen werden. Die eigene technische Ausrüstung ist dafür Voraussetzung.
Wenn Sie einen Kurs mit Heimvorteil buchen, bekommen Sie bereits bei der Anmeldung die Information, wie Sie sich auf der Lernplattform registrieren können. Falls Sie dann zu einem bestimmten Termin nicht in die VHS kommen können, aber gerne online dem Kurs beiwohnen möchten, geben Sie bitte dem Kund*innenservice am Standort 1 Werktag (mindestens 24 Stunden) vor dem Termin Bescheid. Über die Lernplattform können Sie dann in den Kurs einsteigen und am Kurs online teilnehmen.
VHS Großfeldsiedlung: +43189174121005 oder grossfeldsiedlung@vhs.at
Durch den Heimvorteil kann flexibel auf sich ändernde Rahmenbedingungen eingegangen werden.. Diese Kurse finden in Präsenz am VHS-Standort statt, können aber bei Bedarf (z.B. im Fall von Krankheit oder für Risikogruppen) auch online über die VHS-Lernplattform besucht werden. Die Materialien für die Kurse können ebenfalls online abgerufen werden. Die eigene technische Ausrüstung ist dafür Voraussetzung.
Wenn Sie einen Kurs mit Heimvorteil buchen, bekommen Sie bereits bei der Anmeldung die Information, wie Sie sich auf der Lernplattform registrieren können. Falls Sie dann zu einem bestimmten Termin nicht in die VHS kommen können, aber gerne online dem Kurs beiwohnen möchten, geben Sie bitte dem Kund*innenservice am Standort 1 Werktag (mindestens 24 Stunden) vor dem Termin Bescheid. Über die Lernplattform können Sie dann in den Kurs einsteigen und am Kurs online teilnehmen.
Dieser Kurs ist bereits vorbei.