Deutschkurse (DAZ)
Deutsch C1 Fokus Schreiben, Sprechen und Grammatik Onlinekurs Online-Kurs
- VHS Floridsdorf Veranstalter:
- 03.07.2023 - 26.07.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
- Kursleitung: Sabine Malicha BA BA
- Kursort: Online-Kurs
- TeilnehmerInnen: 8 - 12
- Niveau : C1
- Kurs-Nr. A4182a00
- 20 Unterrichtseinheiten , davon 20 online
Teilnahmevoraussetzung: Sie haben die Lernziele von B2 erreicht und möchten sich nun Sprachkenntnisse auf Niveau C1 aneignen.
C1 ist die fünfte von sechs Niveaustufen und zielt auf kompetente Sprachverwendung,
d.h. in der Lage zu sein,
-lange, komplexe Mitteilungen und Texte mit detaillierten Informationen zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen.
-sich spontan, fließend und mit einem hohen Maß an Korrektheit zu einer Vielzahl an Themen zu verständigen und u.a. Meinungen argumentativ zu vertreten.
Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: https://www.vhs.at/de/referenzrahmen-sprachen.
Blended Learning ermöglicht die Verknüpfung von Onlineunterricht und Präsenzunterricht. Bei diesem Kurs findet ein Teil der Kurszeit im Kursraum an der VHS statt (Präsenzphase). Dazwischen arbeiten Sie selbstständig zu Hause über die VHS-Lernplattform und werden dabei von der Kursleitung unterstützt (Onlinelernen). In den ersten Kurstagen bekommen Sie von der Kursleitung eine Einführung in den Online-Unterricht.
Die Bezahlung mit AK-Bildungsgutschein ist möglich.
Der AK-Gutschein kann telefonisch unter der Nummer 0800 311 311 bei der Arbeiterkammer Wien bestellt werden.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten im Sommer finden Sie unter www.vhs.at/sommer
C1 ist die fünfte von sechs Niveaustufen und zielt auf kompetente Sprachverwendung,
d.h. in der Lage zu sein,
-lange, komplexe Mitteilungen und Texte mit detaillierten Informationen zu verstehen und diese auch selbst zu äußern bzw. verfassen.
-sich spontan, fließend und mit einem hohen Maß an Korrektheit zu einer Vielzahl an Themen zu verständigen und u.a. Meinungen argumentativ zu vertreten.
Eine genaue Beschreibung aller Lernniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) finden Sie in unserem Raster zur Selbsteinschätzung von Sprachkenntnissen: https://www.vhs.at/de/referenzrahmen-sprachen.
Blended Learning ermöglicht die Verknüpfung von Onlineunterricht und Präsenzunterricht. Bei diesem Kurs findet ein Teil der Kurszeit im Kursraum an der VHS statt (Präsenzphase). Dazwischen arbeiten Sie selbstständig zu Hause über die VHS-Lernplattform und werden dabei von der Kursleitung unterstützt (Onlinelernen). In den ersten Kurstagen bekommen Sie von der Kursleitung eine Einführung in den Online-Unterricht.
Die Bezahlung mit AK-Bildungsgutschein ist möglich.
Der AK-Gutschein kann telefonisch unter der Nummer 0800 311 311 bei der Arbeiterkammer Wien bestellt werden.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten im Sommer finden Sie unter www.vhs.at/sommer
Dieser Kurs ist bereits vorbei.