Studienberechtigungsprüfung
Bitte registrieren Sie sich auf unserer Lernplattform Https://elearning.vhs.at um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Falls Sie bereits registriert sind, können Sie einfach mit Ihrem Bestehenden Konto auf der Lernplattform einsteigen. Eine Anleitung finden Sie auf www.vhs.at/elearning-anleitung.
Bitte beachten Sie unsere ABG für digitale Angebote (www.vhs.at/agb)
SBP Chemie Blended Learning Blended Learning
Umfasst Chemie, Chemie 2 - Blended Learning-Lehrgang
- VHS Floridsdorf Veranstalter:
- 22.03.2025 - 14.06.2025, 09:00 - 16:15 Uhr
- Kursleitung: DI Dr. Dietrich Liko
- Kursort: VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14 , 1210 Wien
- Teilnehmer*innen: 9 - 24
- Kosten: € 318,00
- Kurs-Nr. B5A3F0F3
- 32 Unterrichtseinheiten
1-semestriger Vorbereitungslehrgang auf die Studienberechtigungsprüfung.
Die Prüfung kann nach Lehrgangsende an der VHS abgelegt werden.
Den Lehrplan (Prüfungsstoff) finden Sie auf unserer Homepage (pdf "Lehrpläne/Prüfungsinhalt SBP-Fächer" zum
Download: www.vhs.at/de/info/sbp/kursangebot)
Lehrgangsbegleitend: Internet-Lernplattform Moodle.
Grundlagen Mathematik (solide Unterstufenkenntnisse) von Vorteil.
Voraussetzung für SBP-Anfänger*innen: Persönliches Beratungsgespräch: Terminvereinbarung unter: 01/89 174 121001.
Blended-Learning-Kursform: Präsenzphasen an der VHS werden durch angeleitete Selbststudien-Phasen ergänzt. Sie bekommen einen konkreten Lernplan und genaue Arbeitsaufträge für die Selbststudien-Zeiten, in denen sie auch mittels der Lernplattform elearning.vhs.at [Moodle] (Haus)übungen abgeben und sich mit Kursleiter*in und Kolleg*innen austauschen können.
Die Prüfung kann nach Lehrgangsende an der VHS abgelegt werden.
Den Lehrplan (Prüfungsstoff) finden Sie auf unserer Homepage (pdf "Lehrpläne/Prüfungsinhalt SBP-Fächer" zum
Download: www.vhs.at/de/info/sbp/kursangebot)
Lehrgangsbegleitend: Internet-Lernplattform Moodle.
Grundlagen Mathematik (solide Unterstufenkenntnisse) von Vorteil.
Voraussetzung für SBP-Anfänger*innen: Persönliches Beratungsgespräch: Terminvereinbarung unter: 01/89 174 121001.
Blended-Learning-Kursform: Präsenzphasen an der VHS werden durch angeleitete Selbststudien-Phasen ergänzt. Sie bekommen einen konkreten Lernplan und genaue Arbeitsaufträge für die Selbststudien-Zeiten, in denen sie auch mittels der Lernplattform elearning.vhs.at [Moodle] (Haus)übungen abgeben und sich mit Kursleiter*in und Kolleg*innen austauschen können.
Teilnehmer*inneninfos
Für die Selbststudien-Phasen (betreutes, selbstständiges Arbeiten) benötigen Sie einen PC/Laptop, Tablet oder ein Smartphone und eine Internetverbindung.Bitte registrieren Sie sich auf unserer Lernplattform Https://elearning.vhs.at um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Falls Sie bereits registriert sind, können Sie einfach mit Ihrem Bestehenden Konto auf der Lernplattform einsteigen. Eine Anleitung finden Sie auf www.vhs.at/elearning-anleitung.
Bitte beachten Sie unsere ABG für digitale Angebote (www.vhs.at/agb)
€ 318,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen und ist daher nicht mehr online buchbar.
Für diesen Kurs können Sie den AK Bildungsgutschein einlösen. Informationen zur Bestellung des AK Bildungsgutscheins und der Kursbezahlung mit diesem finden Sie unter: www.vhs.at/ak