Studienberechtigungsprüfung
Bitte registrieren Sie sich auf unserer Lernplattform https://elearning.vhs.at um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Falls Sie bereits registriert sind, können Sie einfach mit Ihrem bestehenden Konto auf der Lernplattform einsteigen.
Eine Anleitung finden sie auf www.vhs.at/elearning-anleitung.
Bitte beachten Sie unsere AGB für digitale Angebote (www.vhs.at/agb)
Bitte beachten Sie auch, dass Sie Ihre Kamera während des Online-Unterrichts einschalten müssen, damit Ihre Kursanwesenheit bestätigt werden kann.
SBP Mathematik 1. Semester Onlinekurs Online-Kurs
Umfasst Mathematik, Mathematik 1 und 2 - Abendlehrgang
- VHS Floridsdorf Veranstalter:
- 18.02.2025 - 17.06.2025, 17:30 - 20:45 Uhr, Uhrzeiten variieren
- Kursleitung: Mag.a Barbara Moser
- Kursort: Online-Kurs
- Teilnehmer*innen: 9 - 24
- Kosten: € 371,00
- Kurs-Nr. B5F5F1F3
- 72.33 Unterrichtseinheiten , davon 64.33 online
2-semestriger Vorbereitungslehrgang auf die Studienberechtigungsprüfung.
Dieser Kurs umfasst Mathematik (für Univ. Wien), Mathematik 1 und 2 (für andere Univ., PHs, Kollegs). Für M3 (TU) müssen Sie zusätzlich einen Aufbaukurs besuchen, dieser ist separat zu buchen.
Die Prüfung kann nach Lehrgangsende an der VHS abgelegt werden.
Den Lehrplan (Prüfungsstoff) finden Sie auf unserer Homepage (pdf "Lehrpläne/Prüfungsinhalt SBP-Fächer" zum Download: www.vhs.at/de/info/sbp/kursangebot)
Grundlagen Mathematik (solide Unterstufenkenntnisse, A2) werden vorausgesetzt! (siehe http://www.vhs.at/studienbereichtigungspruefung/einstiegsniveauselbsttest.html)
Voraussetzung für SBP-AnfängerInnen: Persönliches Beratungsgespräch-Terminvereinbarung unter: 01/ 89 174 121 001
Online-Kursform: Bei einem Onlinekurs gibt es vorgegebene Kurszeiten, Sie können den Kurs aber bequem über das Internet besuchen.
Der die Prüfungen werden an der VHS abgelegt. Alle anderen Kurstermine finden online statt.
Seiten-Eingang um die Ecke in der Freytaggasse.
Dieser Kurs umfasst Mathematik (für Univ. Wien), Mathematik 1 und 2 (für andere Univ., PHs, Kollegs). Für M3 (TU) müssen Sie zusätzlich einen Aufbaukurs besuchen, dieser ist separat zu buchen.
Die Prüfung kann nach Lehrgangsende an der VHS abgelegt werden.
Den Lehrplan (Prüfungsstoff) finden Sie auf unserer Homepage (pdf "Lehrpläne/Prüfungsinhalt SBP-Fächer" zum Download: www.vhs.at/de/info/sbp/kursangebot)
Grundlagen Mathematik (solide Unterstufenkenntnisse, A2) werden vorausgesetzt! (siehe http://www.vhs.at/studienbereichtigungspruefung/einstiegsniveauselbsttest.html)
Voraussetzung für SBP-AnfängerInnen: Persönliches Beratungsgespräch-Terminvereinbarung unter: 01/ 89 174 121 001
Online-Kursform: Bei einem Onlinekurs gibt es vorgegebene Kurszeiten, Sie können den Kurs aber bequem über das Internet besuchen.
Der die Prüfungen werden an der VHS abgelegt. Alle anderen Kurstermine finden online statt.
Seiten-Eingang um die Ecke in der Freytaggasse.
Teilnehmer*inneninfos
Einen Onlinekurs können Sie bequem über das Internet besuchen. Sie benötigen einen PC/Laptop, Tablet oder ein Smartphone, eine Internetverbindung und einen aktuellen Browser, um am Onlinekurs teilnehmen zu können.Bitte registrieren Sie sich auf unserer Lernplattform https://elearning.vhs.at um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Falls Sie bereits registriert sind, können Sie einfach mit Ihrem bestehenden Konto auf der Lernplattform einsteigen.
Eine Anleitung finden sie auf www.vhs.at/elearning-anleitung.
Bitte beachten Sie unsere AGB für digitale Angebote (www.vhs.at/agb)
Bitte beachten Sie auch, dass Sie Ihre Kamera während des Online-Unterrichts einschalten müssen, damit Ihre Kursanwesenheit bestätigt werden kann.
€ 371,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen und ist daher nicht mehr online buchbar.
Dieser Online-Kurs findet ausschließlich zu fixen Kurszeiten online über die VHS-Lernplattform per Video-Chat statt. Die eigene technische Ausrüstung ist dafür Voraussetzung.
Mehr Infos unter: www.vhs.at/de/e/digital/onlinekurse
Für diesen Kurs können Sie den AK Bildungsgutschein einlösen. Informationen zur Bestellung des AK Bildungsgutscheins und der Kursbezahlung mit diesem finden Sie unter: www.vhs.at/ak
Mehr Infos unter: www.vhs.at/de/e/digital/onlinekurse
Für diesen Kurs können Sie den AK Bildungsgutschein einlösen. Informationen zur Bestellung des AK Bildungsgutscheins und der Kursbezahlung mit diesem finden Sie unter: www.vhs.at/ak