Wirtschaft verstehen
Reden wir über Geld!
Grundlagen der Finanzbildung
- VHS Floridsdorf Veranstalter:
- 20.01.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Kursleitung: Mag. Erika Köszegi-Lagally
- Kursort: VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14 , 1210 Wien
- Teilnehmer*innen: 3 - 18
- Kosten: € 0,00
- Kurs-Nr. A3332z00
- 2 Unterrichtseinheiten
Nach einem Impulsvortrag können Sie Fragen zur aktuellen wirtschaftlichen Situation stellen und über den Umgang mit Finanzen diskutieren. Sie erhalten einen ersten Einblick in das Thema Finanzbildung.
Folgende Inhalte stehen im Mittelpunkt:
Wichtige Prinzipien der Haushaltsführung – mit dem Einkommen auskommen
Inflation – warum das Geld weniger wert wird und was wir tun können
Aufs Geld aufpassen – Vorsicht vor Finanzbetrug
Warum jede/r von uns Teil der Wirtschaft ist – und was wir als solche bewegen können
Diskussion und Fragerunde zum Thema Geld
Dieser Kurs stellt keine individuelle Anlageberatung dar!
Folgende Inhalte stehen im Mittelpunkt:
Wichtige Prinzipien der Haushaltsführung – mit dem Einkommen auskommen
Inflation – warum das Geld weniger wert wird und was wir tun können
Aufs Geld aufpassen – Vorsicht vor Finanzbetrug
Warum jede/r von uns Teil der Wirtschaft ist – und was wir als solche bewegen können
Diskussion und Fragerunde zum Thema Geld
Dieser Kurs stellt keine individuelle Anlageberatung dar!
Dieser Kurs ist bereits vorbei.
Eine Unterrichtseinheit (im Folgenden kurz „UE“) dauert 60 Minuten und besteht aus 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause. Eine halbe UE dauert 30 Minuten und besteht aus 25 Minuten Unterricht und 5 Minuten Pause.