Buchhaltung & Rechnungswesen
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung Onlinekurs Online-Kurs
- VHS Floridsdorf Veranstalter:
- 05.05.2025 - 12.05.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
- Kursleitung: Mag.a , Mag.a , Mag.a Michaela Claudia Taubländer BSc MSc
- Kursort: Online-Kurs
- Teilnehmer*innen: 8 - 10
- Kosten: € 109,00
- Kurs-Nr. A3413c00
- 12 Unterrichtseinheiten , davon 12 online
Voraussetzung: idealerweise Grundlagen von Buchhaltung BASIC
Der Fokus liegt darauf, die Teilnehmenden zu befähigen, selbst eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu führen und Steuererklärungen abgeben zu können. Dieser Kurs ist praxisnah. Auch für die Vorbereitung auf das Zertifikat b*fin01 geeignet.
Folgende Inhalte stehen im Mittelpunkt des Kurses:
Brutto- und Nettomethode
Ist-Besteuerung
Regelmäßige Wiederkehr von Einnahmen und Ausgaben
Umsatzsteuer im Beschaffungs- und Absatzbereich
Zeitliche Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben
Der Fokus liegt darauf, die Teilnehmenden zu befähigen, selbst eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu führen und Steuererklärungen abgeben zu können. Dieser Kurs ist praxisnah. Auch für die Vorbereitung auf das Zertifikat b*fin01 geeignet.
Folgende Inhalte stehen im Mittelpunkt des Kurses:
Brutto- und Nettomethode
Ist-Besteuerung
Regelmäßige Wiederkehr von Einnahmen und Ausgaben
Umsatzsteuer im Beschaffungs- und Absatzbereich
Zeitliche Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben
€ 109,00
Eine Unterrichtseinheit (im Folgenden kurz „UE“) dauert 60 Minuten und besteht aus 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause. Eine halbe UE dauert 30 Minuten und besteht aus 25 Minuten Unterricht und 5 Minuten Pause.
Dieser Online-Kurs findet ausschließlich zu fixen Kurszeiten online über die VHS-Lernplattform per Video-Chat statt. Die eigene technische Ausrüstung ist dafür Voraussetzung.
Mehr Infos unter: www.vhs.at/de/e/digital/onlinekurse
Für diesen Kurs können Sie den AK Bildungsgutschein einlösen. Informationen zur Bestellung des AK Bildungsgutscheins und der Kursbezahlung mit diesem finden Sie unter: www.vhs.at/ak
Dieser Online-Kurs findet ausschließlich zu fixen Kurszeiten online über die VHS-Lernplattform per Video-Chat statt. Die eigene technische Ausrüstung ist dafür Voraussetzung.
Mehr Infos unter: www.vhs.at/de/e/digital/onlinekurse
Für diesen Kurs können Sie den AK Bildungsgutschein einlösen. Informationen zur Bestellung des AK Bildungsgutscheins und der Kursbezahlung mit diesem finden Sie unter: www.vhs.at/ak