VHS Bildungstelefon:
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Buchhaltung & Rechnungswesen

Buchhaltung BASIC

Vorbereitung auf das Zertifikat b*finBASIC
  • Veranstalter:  VHS Floridsdorf
  • 25.04.2025 - 17.05.2025, 16:00 - 21:00 Uhr, Uhrzeiten variieren
  • Kursleitung: MBA Peter Horvath MBA
  • Kursort: VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14 , 1210 Wien
  • Teilnehmer*innen: 8 - 12
  • Kosten: € 364,00
  • Kurs-Nr. A3400j00
  • 40 Unterrichtseinheiten
In diesem Kurs erhalten Sie fundierte Grundkenntnisse im Bereich Buchhaltung, die Sie im beruflichen und privaten Alltag benötigen.

Inhalte:
·wirtschaftliches Rechnen
·Schlussrechnung: Einfacher Schluss, Doppelter Schluss, Kettensatz
·Prozentrechnung: von 100, in 100, auf 100
·Zinsenrechnung: Berechnung der Zinsen, des Kapitals, des Zinssatzes, der Verzinsungszeit
·Grundlagen der Buchhaltung
·Theorie: Begriff und Merkmale der doppelten Buchhaltung, Buchführungspflicht, Hauptbuch, Debitorenbuch, Kreditorenbuch, Kassabuch, Saldenbildung, Kontenrahmen und Kontenplan, Belegorganisation, Belegwesen
·Umsatzsteuer: Abgrenzung Vorsteuer und Umsatzsteuer, Steuersätze in Österreich, Entstehung und Fälligkeit der Steuer, Formale Bestimmungen, (Nicht)-steuerbare Umsätze, Verrechnung mit dem Finanzamt, Brutto- bzw. Nettomethode
·Laufende Geschäftsfälle
·Wareneinkauf, -verkauf: Einkauf inkl. Bezugskosten, Verkauf inkl. Transport durch Dritte
·Warenrücksendung, Rabatt: inkl. nachträglich bzw. sofort gewährter Rabatt
·Skonto, Anzahlung (geleistet bzw. erhalten), Zahlung mit Bankomat bzw. Kreditkarte
·Kassa- und Bankbuchungen
·Privatentnahme, -einlage, Eigenverbrauch
·Löhne und Gehälter: Verbuchung eines Gehaltszettels

Hier finden Sie Informationen zu den Zertifikaten b*fin: www.bewig.at


Teilnehmer*inneninfos

Verwendet werden die Lehrbücher (nicht im Kurspreis enthalten):
Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium
Band I: Informationsteil, Band II: Übungsteil
von Wilfried Schneider, Ingrid Dobrovits, Dieter Schneider
ISBN 978-3-7089-2192-1
Verlag: Facultas
€ 364,00
Eine Unterrichtseinheit (im Folgenden kurz „UE“) dauert 60 Minuten und besteht aus 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause. Eine halbe UE dauert 30 Minuten und besteht aus 25 Minuten Unterricht und 5 Minuten Pause.

Für diesen Kurs können Sie den AK Bildungsgutschein einlösen. Informationen zur Bestellung des AK Bildungsgutscheins und der Kursbezahlung mit diesem finden Sie unter: www.vhs.at/ak