VHS Bildungstelefon (Montag–Donnerstag 08:00–16:00 Uhr, Freitag 08:00–14:00 Uhr):
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Philosophie und Ethik

Führung jüdischer Friedhof

  • Veranstalter:  VHS Floridsdorf
  • 03.07.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
  • Kursort: VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14 , 1210 Wien
  • Teilnehmer*innen: 8 - 15
  • Kosten: € 0,00
  • Kurs-Nr. X121000a
  • 1.5 Unterrichtseinheiten
Führung am jüdischen Friedhof in Floridsdorf

Versteckt zwischen der Ruthnergasse und der Floridsdorfer Hochbahn liegt der jüdische Friedhof. Die ersten Beerdigungen fanden dort 1877 statt, bevor er 1978 offiziell geschlossen wurde. Elias Wimmer, der erste jüdische Ansiedler in Floridsdorf, sowie der Gründer des Kaufhauses am Spitz, Ignaz Wodicka, und der bekannte Kabarettist Fritz Heller sind dort ebenfalls bestattet.

Gerhard Jordan, Historiker aus Floridsdorf, erzählt Ihnen anhand dieser und anderer bestatteter Personen die Geschichte der einst sehr aktiven jüdischen Gemeinde in Floridsdorf.

Die Wege auf dem Friedhof sind teilweise sehr uneben, daher ist gutes Schuhwerk unbedingt empfohlen. Männliche Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Die Führung findet in Kooperation mit dem Bezirksmuseum Floridsdorf statt.
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.
Eine Unterrichtseinheit (im Folgenden kurz „UE“) dauert 60 Minuten und besteht aus 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause. Eine halbe UE dauert 30 Minuten und besteht aus 25 Minuten Unterricht und 5 Minuten Pause.