Geschichte
Gärten und Parks
Teil 2: Parkanlagen des 19. und 20. Jahrhunderts
- VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt Veranstalter:
- 21.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
- Kursleitung: DI Ludwig Varga
- Kursort: VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Damböckgasse 4 , 1060 Wien
- TeilnehmerInnen: 6 - 20
- Kurs-Nr. 10534186
- 2.00 Unterrichtseinheiten, davon 0.00 online
Der Vortrag zeigt das Wachsen der Stadt bzw. die Zunahme der Bedeutung von Parkanlagen und Grünflächen für die Erholung der Bevölkerung. Neben den "berühmten" Parkalanlagen wie Stadtpark, Türkenschanzpark, Burggarten u.v.m. wird auch auf die sogenannten "Beserlparks" eingegangen. Kommunale Freidhöfe wurden ebenso in Parkanlagen umgewandelt wie Straßenverkehrszwischenräume zur Begrünung genützt wurden (Ringstraße, Gürtel). Zum Abschluss werden Großprojekte des ausgehenden 20. Jahrhunderts und neue Parks und Siedlungsgebiete unter die Lupe genommen.
Bitte beachten Sie die geltenden Covid-19-Bestimmungen: www.vhs.at/corona.
Bitte beachten Sie die geltenden Covid-19-Bestimmungen: www.vhs.at/corona.
€ 8,00