Geschichte
Treffpunkt: beim Eingang vom Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Science Walk: Hausnummern-Flanerie durch Neubau ScienceCard, Warteliste
Kurs im Freien – Spaziergang – Jahresschwerpunkt 2025: Unser Wien
- VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt Veranstalter:
- 28.03.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
-
Kursleitung:
Priv.-Doz. Dr. Anton Tantner
- Kursort: VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Damböckgasse 4 , 1060 Wien
- Teilnehmer*innen: 1 - 20
- Kosten: € 22,00
- Kurs-Nr. 10653188
- 3 Unterrichtseinheiten
Spittelberg, St Ulrich, Mariahilf, Schottenfeld, die Flanerie führt zu ausgewählten, heute noch vorhandenen Konskriptionsnummern im unübersichtlichen Häusermeer Neubaus und liefert Einblicke in die Geschichte eines hartnäckigen Ordnungssystems.
Anton Tantner ist Privatdozent für Neuere Geschichte und lehrt als Senior Lecturer an der Universität Wien.
Diese Veranstaltung ist Teil des Jahresschwerpunkts 2025: Unser Wien. Alle Kurse und Veranstaltungen dazu finden Sie auf unserer Schwerpunktseite Unser Wien
Anton Tantner ist Privatdozent für Neuere Geschichte und lehrt als Senior Lecturer an der Universität Wien.
Diese Veranstaltung ist Teil des Jahresschwerpunkts 2025: Unser Wien. Alle Kurse und Veranstaltungen dazu finden Sie auf unserer Schwerpunktseite Unser Wien
Teilnehmer*inneninfos
Kursgebühr mit Science Card 50% ermäßigt.Treffpunkt: beim Eingang vom Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
€ 22,00
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.
Eine Unterrichtseinheit (im Folgenden kurz „UE“) dauert 60 Minuten und besteht aus 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause. Eine halbe UE dauert 30 Minuten und besteht aus 25 Minuten Unterricht und 5 Minuten Pause.