Geschichte
Vom Lido der Arbeitslosen zum Investorentraum. Der Donaukanal 1700-2021 ScienceCard
- VHS Simmering Veranstalter:
- 19.11.2021, 17:30 - 19:00 Uhr
- Kursleitung: Priv.-Doz. Dr. Anton Tantner
- Kursort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10 , 1110 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 - 15
- Kurs-Nr. 21GG1056
- 1.5 Unterrichtseinheiten
Der Donaukanal und seine Uferanlagen haben eine steile Karriere gemacht: Diente der Wiener Arm der Donau einst der Entsorgung von Unrat und als Rückzugsort randständiger Subjekte, entwickelte er sich zu einem beliebten Freizeitgebiet, dessen von Konsumzwang freie Verweilzonen immer wieder durch investorengetriebene Begehrlichkeiten gefährdet sind.
Der Vortragende Priv.-Doz. Dr. Anton Tantner ist Historiker und Privatdozent für Neue Geschichte und lehrt an der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Volkszählung, der Hausnummerierung sowie der frühneuzeitlichen Adressbüros. Homepage mit Veröffentlichungen und „Galerie der Hausnummern“: http://tantner.net
Der Vortragende Priv.-Doz. Dr. Anton Tantner ist Historiker und Privatdozent für Neue Geschichte und lehrt an der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Volkszählung, der Hausnummerierung sowie der frühneuzeitlichen Adressbüros. Homepage mit Veröffentlichungen und „Galerie der Hausnummern“: http://tantner.net
Teilnehmer*inneninfos
Bitte informieren Sie sich vor Kursantritt über die geltenden Covid-19-Maßnahmen der Wiener Volkshochschulen. www.vhs.at/corona
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.