Gartengestaltung und Pflanzen
Totholz - lebendiger (und schöner) als man denkt - Vortragsreihe Biodiversität im Garten (Webinar) Webinar
In Kooperation mit dem Zentral- und Landesverband Wien der Kleingärtner und Siedler Österreichs und BioForschung Austria
- VHS Simmering Veranstalter:
- 24.03.2022, 18:00 - 19:00 Uhr
- Kursort: Webinar
- TeilnehmerInnen: 8 - 40
- Kurs-Nr. 22GG1184
- 1 Unterrichtseinheiten
Hier geht es nicht um den Borkenkäfer, denn Totholz ist für sehr viele Tiere im Garten lebensnotwendig. Es steckt erstaunlich viel Leben im Totholz! Es bietet Brutmöglichkeiten für Vögel, Nistplätze für Wildbienen, ist ein Überwinterungsquartier und gleichzeitig Nahrungsquelle für viele Insekten. Für Neugierige und Interessierte bietet altes Holz zahlreiche Beobachtungsmöglichkeiten. Wie Sie in Ihren Garten kreativ und sicher Totholzelemente integrieren können, lernen Sie in diesem Vortrag.
www.bioforschung.at
Facebook: facebook.com/ZVdKleingaertner/
Instagram: instagram.com/zvkleingaertner/
Twitter: twitter.com/ZVKleingaertner
Vortragende aus dem Team von BioForschung Austria:
DI Lisa Doppelbauer
Vortragsreihe im Rahmen des Interreg Projektes SYM:BIO - Netzwerk trockenheitsangepasste und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung in Stadt und Land.
In Kooperation mit Bioforschung Austria, dem Zentral- und Landesverband Wien der Kleingärtner und Siedler Österreichs und der VHS Simmering
Um am Webinar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC oder Laptop mit einer Internetverbindung, sowie normale Lautsprecher oder Kopfhörer. Es besteht auch die Möglichkeit, mit einem mobilen Endgerät (Tablet oder Smartphone) in Kombination mit der kostenlosen App „Zoom“ teilzunehmen.
Fragen zu Webinare an der VHS finden Sie unter https://www.vhs.at/de/webinar-faq
Anmeldung bis 2 Stunden vor Webinarstart möglich. Der Zoom-Link zur Teilnahme an diesem Webinar wird Ihnen per E-Mail zugesendet.
www.bioforschung.at
Facebook: facebook.com/ZVdKleingaertner/
Instagram: instagram.com/zvkleingaertner/
Twitter: twitter.com/ZVKleingaertner
Vortragende aus dem Team von BioForschung Austria:
DI Lisa Doppelbauer
Vortragsreihe im Rahmen des Interreg Projektes SYM:BIO - Netzwerk trockenheitsangepasste und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung in Stadt und Land.
In Kooperation mit Bioforschung Austria, dem Zentral- und Landesverband Wien der Kleingärtner und Siedler Österreichs und der VHS Simmering
Um am Webinar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC oder Laptop mit einer Internetverbindung, sowie normale Lautsprecher oder Kopfhörer. Es besteht auch die Möglichkeit, mit einem mobilen Endgerät (Tablet oder Smartphone) in Kombination mit der kostenlosen App „Zoom“ teilzunehmen.
Fragen zu Webinare an der VHS finden Sie unter https://www.vhs.at/de/webinar-faq
Anmeldung bis 2 Stunden vor Webinarstart möglich. Der Zoom-Link zur Teilnahme an diesem Webinar wird Ihnen per E-Mail zugesendet.
Teilnehmer*inneninfos
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.