Geschichte
Sandland an der March ScienceCard
- VHS Simmering Veranstalter:
- 04.10.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
- Kursleitung: Priv.-Doz. Dr. Anton Tantner
- Kursort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10 , 1110 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 - 30
- Kurs-Nr. 22GG1058
- 1.5 Unterrichtseinheiten
Die von Anton Tantner angeleitete virtuelle Exkursion führt in die Ebene
dies- und jenseits der March, ein Land voller verborgener Schönheit, die sich für manche nur auf den zweiten Blick erschließt. Wir starten auf der Trasse des angeblich ersten österreichischen Radfahrwegs, 1899 eröffnet, besuchen Sanddünen und Trockenrasen, lernen Raubritter und verstoßene Täufer*innen kennen, blicken vom nahe Bratislava gelegenen „Sandberg“ auf das Marchfeld, bereisen die slowakische Záhorie und treffen auf die Überreste von Grenzanlagen sowie auf eine von Gagarin-Begeisterung Zeugnis ablegende Ministernwarte.
Anton Tantner ist Privatdozent für Neuere Geschichte und lehrt an der Universität Wien. Zuletzt erschienen: Von Straßenlaternen und Wanderdünen. Miniaturen aus dem abseitigen Wien. Wien: Mandelbaum, 2020. Homepage: http://tantner.net
dies- und jenseits der March, ein Land voller verborgener Schönheit, die sich für manche nur auf den zweiten Blick erschließt. Wir starten auf der Trasse des angeblich ersten österreichischen Radfahrwegs, 1899 eröffnet, besuchen Sanddünen und Trockenrasen, lernen Raubritter und verstoßene Täufer*innen kennen, blicken vom nahe Bratislava gelegenen „Sandberg“ auf das Marchfeld, bereisen die slowakische Záhorie und treffen auf die Überreste von Grenzanlagen sowie auf eine von Gagarin-Begeisterung Zeugnis ablegende Ministernwarte.
Anton Tantner ist Privatdozent für Neuere Geschichte und lehrt an der Universität Wien. Zuletzt erschienen: Von Straßenlaternen und Wanderdünen. Miniaturen aus dem abseitigen Wien. Wien: Mandelbaum, 2020. Homepage: http://tantner.net
Teilnehmer*inneninfos
Bitte informieren Sie sich vor Kursantritt über die geltenden Covid-19-Maßnahmen der Wiener Volkshochschulen. www.vhs.at/corona
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.