VHS-Bildungstelefon (Mo-Do 8-18, Fr 8-17 Uhr)
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Philosophie und Ethik

Herausforderungen für bikulturelle Paare und Familien

In Kooperation mit Verein Fibel
  • Veranstalter:  VHS Simmering
  • 15.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
  • Kursleitung: Verein Fibel
  • Kursort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10 , 1110 Wien
  • TeilnehmerInnen: 8 - 30
  • Kurs-Nr. 23GG1146
  • 1.5 Unterrichtseinheiten
Fast 30% der Ehen in Österreich sind binational. Partner aus verschiedenen Kulturen greifen unbewusst auf unterschiedliche implizite Beziehungskonzepte, Familienmodelle und Erziehungsstile zu. Ihre kulturellen und sozialen Prägungen beeinflussen auch in der Paarbeziehung ihre Art zu denken, zu kommunizieren und zu handeln. Daraus ergeben sich Konfliktpotentiale, die zusammen mit den fremdenrechtlichen Hürden den Beziehungsalltag langfristig belasten können.
Der Vortrag bietet einen einführenden Einblick in die Besonderheiten und Herausforderungen von interkulturellen Paaren und Familien: Was macht die Faszination und den Zauber einer bikulturellen Beziehung aus? Was sind die Voraussetzungen, damit sie trotz unterschiedlichen Werten und Traditionen gelingt? Und was können Paare tun, um vom Machtungleichgewicht zur Balance wieder zu finden?

Teilnehmer*inneninfos

Bitte informieren Sie sich vor Kursantritt über die geltenden Covid-19-Maßnahmen der Wiener Volkshochschulen. www.vhs.at/corona
€ 7,00