Geschichte
Wiener Adressen ScienceCard
Von Hausnummern und Straßenschildern
- VHS Simmering Veranstalter:
- 12.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
- Kursleitung: Priv.-Doz. Dr. Anton Tantner
- Kursort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10 , 1110 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 - 35
- Kurs-Nr. 23GG1085
- 1.5 Unterrichtseinheiten
Zur Zeit Maria Theresias wurden in Wien erstmals Hausnummern eingeführt, wenig später Straßennamen angebracht – in Form einer digitalen Flanerie wird deren Geschichte präsentiert, ohne dass weite Distanzen zurückzulegen sind.
Vor einem Vierteljahrtausend wurden in Wien erstmals Hausnummern angebracht – doch nicht nur Häuser wurden mit Zahlen bedacht: Es war geradezu ein Furor der Nummern, der die kaiserlichen Gemälde, Fiaker, die Regimenter, Polizisten, Laternenanzünder und selbst die Betten des Allgemeinen Krankenhauses erfasste.
Anton Tantner ist Privatdozent für Neuere Geschichte und lehrt an der Universität Wien. Zuletzt erschienen: Von Straßenlaternen und Wanderdünen. Miniaturen aus dem abseitigen Wien. Wien: Mandelbaum, 2020. Homepage: http://tantner.net
Vor einem Vierteljahrtausend wurden in Wien erstmals Hausnummern angebracht – doch nicht nur Häuser wurden mit Zahlen bedacht: Es war geradezu ein Furor der Nummern, der die kaiserlichen Gemälde, Fiaker, die Regimenter, Polizisten, Laternenanzünder und selbst die Betten des Allgemeinen Krankenhauses erfasste.
Anton Tantner ist Privatdozent für Neuere Geschichte und lehrt an der Universität Wien. Zuletzt erschienen: Von Straßenlaternen und Wanderdünen. Miniaturen aus dem abseitigen Wien. Wien: Mandelbaum, 2020. Homepage: http://tantner.net
€ 7,00