VHS-Bildungstelefon (Mo–Do 08:00–18:00 Uhr, Fr 08:00–16:00 Uhr):
+43 1 893 00 83 info@vhs.at
Blasinstrument

Saxophon, Klarinette, Flöte, Gitarre (7 x 25 min) mit Heimvorteil Heimvorteil

Kurssprachen: Deutsch oder Ungarisch. Einzelunterricht
  • Veranstalter:  VHS Simmering
  • 24.11.2023 - 26.01.2024, zw. 14:00 & 17:30 Uhr, 5 Blöcke
  • Kursleitung: Mag. Sandor Rigo
  • Kursort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10 , 1110 Wien
  • Teilnehmer*innen: 1 - 8
  • Kosten: € 151,00
  • Niveau : Anfänger*in & Fortgeschrittene
  • Kurs-Nr. 23GG2081b
  • 3.5 Unterrichtseinheiten
Nach dem Kurs können Sie Basistechniken und Notenkenntnisse anwenden. Sie kennen die Funktionsweise Ihres Instrumentes sowie musikalische Begriffe und Zusammenhänge.Sie wissen, wie man Stücke erarbeitet und können selbst gewählte Stücke darbieten. Je nach Ihren Wünschen und Vorkenntnissen, die Sie mitbringen, kennen Sie die Grundlagen des Improvisierens und wissen, wie Sie öffentliche Auftritte und Prüfungen meistern. Einstieg ist jederzeit möglich.

In dem praxisbezogenen Einzelunterricht berücksichtigen die Kursleiter*innen sowohl das individuelle Niveau als auch die bevorzugte Musikrichtung: Klassik, Moderne, Pop oder Volksmusik.

Der Instrumentalunterricht kann als Einzelunterricht zu halben (25 Min. Unterricht/5 Min. Pause) oder ganzen (50 Min. Unterricht/10 Min. Pause) Unterrichtseinheiten (UE) gebucht werden.Die angegebenen Zeiten sind Rahmenzeiten, innerhalb derer Sie Ihre Kurszeit (Block) wählen können. Für die Buchung Ihres gewünschten Blocks – Ihrer gewünschten Zeit – kontaktieren Sie bitte Ihren VHS Standort. VHS Simmering: Tel +43 (0)1 89 174 – 111 000 oder E-Mail simmering@vhs.at.

Aus technischen Gründen ist bei den Kursen jeweils nur der Preis für Erwachsene angegeben. Ermäßigte Preise gelten bis zum vollendeten 24. Lebensjahr bei Kursbeginn. Stichtag ist der 25. Geburtstag. Ermäßigung: um € 2,-/pro 25 Minuten und um € 4,-/pro 50 Minuten weniger.

Sie können einzelne Einheiten Ihres gebuchten Präsenzkurses auch bequem von zu Hause aus oder von unterwegs über die VHS-Lernplattform besuchen.
So versäumen Sie auch im Krankheitsfall, auf Reisen oder bei sonstigen Verhinderungen nichts und können virtuell aktiv am Kursgeschehen teilhaben.
Mehr Informationen zum Heimvorteil finden Sie unter: https://www.vhs.at/heimvorteil-faq

Teilnehmer*inneninfos

Die Noten Ihrer Musikstücke und ein eigenes Instrument ist dem Alter bzw. der Körpergröße entsprechend bitte mitzubringen.
Unsere Kurse mit Heimvorteil bieten Ihnen mehr Flexibilität: Sie können einzelne Einheiten Ihres gebuchten Präsenzkurses auch bequem von zu Hause aus oder von unterwegs über die VHS-Lernplattform besuchen.
So versäumen Sie auch im Krankheitsfall, auf Reisen oder bei sonstigen Verhinderungen nichts und können virtuell aktiv am Kursgeschehen teilhaben.
Da unsere Kurse mit Heimvorteil als Präsenzveranstaltungen konzipiert sind, ist die Online-Teilnahme an einzelnen Einheiten möglich, jedoch nicht am gesamten Kurs. Wenn Sie ein Angebot grundsätzlich virtuell besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Online-Kurs zu buchen.
Damit wir einen reibungslosen Ablauf der Einheiten garantieren können, bitten wir Sie, dem Kund*innenservice Ihres Standortes mindestens einen Werktag vor dem Termin, an dem Sie online am Kurs teilnehmen möchten, Bescheid zu geben.
Mehr Informationen zum Heimvorteil finden Sie unter: www.vhs.at/heimvorteil-faq.
€ 151,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen und ist daher nicht mehr online buchbar.